Archivsuche

Artikel vom Montag, 11. April 2011

Das verrückte Hochzeits-Business

Das verrückte Geschäft mit der Hochzeit

Die Hochzeit von William und Kate stürzt England in einen kollektiven Freudentaumel. Rund um das Liebesglück erblüht der Kitsch – und weltweit das Geschäft.

Gbagbo von französischen Truppen festgenommen

Berater: Gbagbo von französischen Truppen festgenommen

Der abgewählte Präsident von Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), Laurent Gbagbo, ist nach einem monatelangen Machtkampf offenbar von französischen Sondereinheiten festgenommen worden.

Die Uhr-Macher

Die Uhr-Macher: 7 Branchenmanager präsentieren ihre Lieblingsstücke

Anlässlich der Baselworld wurden wieder die Uhren-Neuheiten des Jahres präsentiert. FORMAT bat sieben Masterminds der Uhrenindustrie, ihre persönlichen Favoriten vorzustellen.

Bandion will Buwog-Entscheidung bis Sommer

Hauptzuständiger Staatsanwalt soll sich nur noch um Buwog-Verfahren kümmern

Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) gehen die Verfahren in Fällen von öffentlichen Interesse zu langsam voran. Daher hat sie Montagmittag gegenüber der Oberstaatsanwaltschaft Wien einige Weisungen ausgesprochen. Die vermutlich interessanteste davon ist, dass das Buwog-Verfahren rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser bis zum Sommer entschieden sein soll.

Klassische Lebensversicherung:

Die Klassische Lebensversicherung: Warum sie immer weniger bringt

Die Garantieverzinsung für Lebensversicherungen beträgt seit April nur noch zwei Prozent. Außerdem haben viele Assekuranzen die Gewinnbeteiligung reduziert. FORMAT analysiert die Auswirkungen.

Mit 'Orkus'
schließt Gerhard Roth sein Großprojekt ab

Mit seinem Buch 'Orkus' schließt Gerhard Roth sein literarisches Großprojekt ab

Mit seinem neuen Buch „Orkus“ schließt der Grazer Autor Gerhard Roth ein in der europäischen Literatur beispielloses Großprojekt ab, das er vor 32 Jahren begonnen hat.