Archivsuche

Artikel vom Montag, 7. Februar 2011

Wohn-Trends 2011: Mobilität, Entgrenzung

Die Wohn-Themen 2011 heißen Nachhaltigkeit, Mobilität und Entgrenzung

Zwar steht die absolute Interieur-Trendmesse erst im April in Mailand ins Haus. Nach den Messen in Paris und Köln lässt sich aber schon jetzt sagen.

Konrad kündigt RBI-Kapitalerhöhung an

Konrad kündigt Kapitalerhöhung für Raiffeisen Bank International an

Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad hat in einem Interview auf Sicht eine Kapitalerhöhung bei der börsenotierten Raiffeisen Bank International (RBI) in Aussicht gestellt. "Vor dem Hintergrund unserer Wachstumspläne und Basel III wird eine Kapitalerhöhung sicher kommen", sagte Konrad im "WirtschaftsBlatt".

Wie Sie Ihr Geld richtig investieren

Geldanlage 2011: Wie Sie richtig investieren

Bei der Geldanlage werden die Karten neu gemischt. FORMAT zeigt, mit welchem Vermögensmix Sie Ihren Einsatz in den nächsten Monaten am schnellsten vermehren können.

mydays.at: Ungestört im Love-Shop

Auf mydays.at kann man sich einen Sex-
Shop mieten. Exklusiv, Prosecco inklusive

Wenn Sie das Kürzel „GV“ irgendwo lesen und als Erstes damit Grünen Veltliner assoziieren, hat sich womöglich bei Ihnen in erotischen Belangen bereits der Schlendrian in Form von fader Alltagsroutine eingeschlichen. Nichts gegen guten Wein, aber mehr bringt er, wenn man ihn zu zweit genießt und auch weiß, was mit kleinen beschwipsten Hochstimmungen so anzufangen ist.

Tipps und Tricks beim investieren

Vier Faustregeln, die dem Erfolg Ihres Vermögensaufbaus auf die Sprünge helfen

Die alte Zauberformel der Geldanlage wirkt nicht mehr. Lange galt als guter Ratschlag: 100 minus Lebensalter ergibt den Anteil, der in Aktien angelegt werden sollte. Die logische Folge: Mit steigendem Lebensalter sollte der Anteil an Dividendenwerten laufend sinken. Im Gegenzug sollte die Anleihen-Portion Schritt für Schritt erhöht werden.

Franz Fischler im FORMAT-Interview

Franz Fischler im FORMAT-Interview über Agrarspekulationen und neue Landwirtschaft

Franz Fischler über hohe Lebensmittelpreise und die Notwendigkeit, vor allem in den Entwicklungsländern die Landwirtschaft stärker zu fördern.

ÖBB-Chef Kern weist ÖVP-Kritik zurück

ÖBB-Chef Kern: "Schulden der ÖBB sind auch die Schulden des Finanzministers"

ÖBB-Chef Christian Kern weist in einem Interview mit der Tageszeitung "Kurier" die ÖVP-Kritik an der Verschuldung der Staatsbahn zurück: "Die Schulden der ÖBB sind auch die Schulden des Finanzministers", sagte Kern in Richtung von Finanzminister Josef Pröll.

Ägypten: Wirtschaft leidet unter Protesten

Protestwelle schüttelt Ägyptens Wirtschaft durch

Ägyptens Wirtschaft ächzt unter der Protestwelle gegen Präsident Hosni Mubarak: Anleger und Urlauber sorgen sich um eine Destabilisierung der Region, Analysten um eine Kapitalflucht. Die Tourismus-Industrie und die ausländischen Investitionen würden unter der Krise sicher leiden, warnte Zentralbank-Gouverneur Faruk al-Okdah.