Archivsuche
Artikel vom Freitag, 4. Februar 2011

Die Hunger-Revolution
Die Agrarrohstoffe sind knapp, Preise steigen, Millionen Menschen droht Hunger. Die Welternährungsorganisation FAO schlägt Alarm auch ihr potenzieller neuer Generaldirektor: Franz Fischler.

US-ägyptische Verhandlungen über sofortigen Mubarak-Rücktritt
Die USA dringen mit ganzer Kraft auf eine politische Wende in Ägypten. Während Präsident Mubarak an seinem Amt festhalten will, laufen hinter seinem Rücken Verhandlungen über eine Übergangslösung unter Beteiligung des Militärs. Nach einem Bericht der "New York Times" (NYT) diskutieren die Regierung von Präsident Obama mit ägyptischen Regierungsbeamten einen Vorschlag für einen Rücktritt Mubaraks.

Jubiläums-Jägerball des Grünen Kreuzes lockte 6.000 Gäste
Er zählt zu den beliebtesten Bällen, nicht zuletzt, weil er ungezwungen und einfach lustig ist. Das dachte auch Telekom-General Hannes Ametsreiter und lud eine ausgewählte Schar zum zünftigen Jägerball.

Helmut Gadner, langjähriger Direktor des St. Anna Kinderspitals will hoch hinaus
Helmut Gadner, 70, langjähriger Direktor des St. Anna Kinderspitals, will immer hoch hinaus: Primär liebt er die Dolomiten, demnächst will er auf den höchsten Gipfel des Kaukasus.

Geldtipp der Woche: Innovative Lösungen statt Ressourcen-Dilemma

Das Jahr 2011 könnte das 1989
der arabischen Welt werden
Kippt Mubarak, gehen die Aufstände anderswo weiter. Die Furcht vor den Despoten ist jedenfalls weg.

Stephan Klasmanns "querformat": Lamento eines Diktators
Kaum verliert man die Macht schwuppdiwupp wird man vom Staatsgast zum Kriegsverbrecher!

Herbert Hacker über die Beef-Auswahl beim Artner am Franziskanerplatz

A. Lampl in 'formatiert': K.-H. Grasser glänzt immer noch, aber nicht mit der Wahrheit
KHG wird nicht verfolgt, weil er jung, fesch und intelligent ist. Im Gegenteil: Seine Masche zieht.
