Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 17. November 2011

Die Kabarettisten Scheuba, Maurer und Palfrader über ihr neues Satire-Programm
Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer im Interview zu ihrem neuen Bühnen- & ORF-Format Wir Staatskünstler, mit dem die Satire-Profis politische Aufklärungsarbeit leisten und Ordnung ins Chaos bringen wollen.

Zahlungen im OeNB-Skandal angeblich noch höher
Fast täglich tauchen im mutmaßlichen Korruptionsskandal um die Nationalbanktochter Oesterreichische Banknoten- und Sicherheitsdruck (OeBS) neue Details auf. Die fragwürdigen Provisionen, die ab 2006 für Geschäftsanbahnungen flossen, waren laut "Standard" höher als bisher kolportiert: fast 17 Mio. Euro.

Web2Watch - Marken im Online-Check
Diese Woche: Winter-Destinationen
Österreichische Konsumenten posten jährlich sechs Millionen Meinungen zu Marken, dazu kommen noch weit über 100 Millionen private Postings. All diese beobachtet OGM mit Web2Watch laufend. Der Online-Check ist keine Umfrage, sondern zeigt, in welcher Art und wie häufig über Marken in Social Media gesprochen wird.

Wie viel Geld hat Bawag-Spekulant Wolfgang Flöttl wirklich verzockt?
Seit seiner krankheitsbedingten Haftentlassung durchforstet Ex-Bankboss Helmut Elsner mit Akribie den Gerichtsakt des Bawag-Skandals. Vor allem die angebliche Vermögenslosigkeit von Millionenzocker Wolfgang Flöttl und vermeintliche Fehler im Gerichtsgutachten von Fritz Kleiner will Elsner aufklären.

VIDEO: Chrono-Awards 2011

Paul Achleitner ist neuer Aufsichtsratschef der Deutschen Bank
Der Aufsichtsratsvorsitz der Deutschen Bank ist ein Fulltime-Job. Das weiß Paul Achleitner. Darum wird der designierte Bankpräsident seinen Posten als Finanzvorstand der Allianz an den Nagel hängen. Ende Mai 2012 wird er aus dem Vorstand von Europas größtem Versicherer ausscheiden.