Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 15. November 2011

Österreichs BIP-Wachstum abgeschwächt
Das Wachstum der heimischen Wirtschaft hat sich im dritten Quartal erwartungsgemäß deutlich abgeschwächt. Der reale Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) verringerte sich gegenüber dem Vorquartal auf 0,3 Prozent, nach noch 0,5 Prozent Zuwachs im zweiten Vierteljahr. Im Jahresabstand bremste sich das Wachstum im Zeitraum Juli bis September von 3,9 auf 2,6 Prozent ab.

Wenn die Arbeit zur Qual wird
Ein Drittel der Führungskräfte in Österreich leidet laut aktueller Studie des WdF an Gesundheitsproblemen. Die meisten Manager klagen dabei über Ärger mit Herz und Kreislauf. FORMAT sagt Ihnen, wie Sie Blutdruck & Co trotz Stress im Job in den Griff bekommen.

Der Journalist Christoph Kotanko über Kardinalfehler im Bildungssystem
Das Bildungsproblem wurzelt im Erziehungsproblem. Schulen können elterliche Versäumnisse nicht reparieren.

Kwaukas Geldtipp der Woche: Ihre Spende verdoppeln und sogar vervierfachen
Das Jahresende ist traditionell eine Zeit, in der besonders viel Geld gespendet wird. Es könnte aber noch um einiges mehr sein. Man muss nur den Fiskus mitzahlen lassen.

Herbert Hacker über das Käseangebot beim Heurigen Bründlmayr
Es heißt, er habe Rohmilch im Blut. Jedenfalls gehört seine ganze Leidenschaft dem Rohmilchkäse. Pasteurisierter Käse, sagt er, ist wie ein kastrierter Mann.

Stephan Klasmanns "querformat": Herr Darabos, treten Sie endlich zurück!
Minister Darabos ist seit dieser Woche das, was er eigentlich auch schon vorher war entbehrlich.

David Cronenberg verfilmt das historisch verbriefte Zerwürfnis zwischen Freud & Jung
David Cronenberg verfilmte das historisch verbriefte Zerwürfnis zwischen Sigmund Freud und C. G. Jung. Nicht nur deshalb ist A Dangerous Method ein erstklassiger Psychothriller.

David Cronenberg im FORMAT-Interview
David Cronenberg über Grenzen der Psychoanalyse, C. G. Jungs Polygamie und den Arzt als Revolutionär.

A. Lampl in 'formatiert': Generation mutlos
Es ist erstaunlich, wie passiv junge Leute hinnehmen, dass die Politik ihre Chancen verspielt.

Gebremstes Risiko: Wie Sie jetzt Ihr Depot sichern
Griechenland, Italien, weltweiter Konjunktureinbruch: Derzeit werden Anleger von vielen Seiten bedroht. FORMAT zeigt, wie Sie Ihr Depot vor hohen Verlusten bewahren.

Das Immobilien-Imperium der Signa

Telekom-Austria: Heuer auch Ergebnisrückgang in Österreich
Die Telekom Austria Group musste in den ersten neun Monaten 2011 auch am Heimatmarkt in der Bilanz federn lassen, während die Kundenentwicklung im Festnetz weiterhin nach oben zeigt. Zum Ende des 3. Quartals gab es 2,3 Mio. Festnetzanschlüsse in Österreich, eine Steigerung um ein Prozent gegenüber dem Stichtag des Vorjahres.

Ein Tiroler kauft Europa
Der 34-jährige Innsbrucker René Benko und sein griechischer Partner George Economou stehen vor der Kaufhof-Übernahme: die Krönung einer beachtlichen Unternehmerkarriere.

René Benko im FORMAT-Interview
René Benko über seine Partnerschaft mit Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking, den Kaufhof-Deal, Expansionspläne in Österreich und seine persönliche Motivation.

Schuldenbremse-Beschluss heute Dienstag im Ministerrat
SPÖ und ÖVP beschließen am Dienstag im Ministerrat die auf EU-Ebene vereinbarte "Schuldenbremse". Damit verbunden ist ein verschärfter Sparkurs, der per Verfassungsgesetz auch für Länder und Gemeinden gelten soll. Die Koalition will die Staatsschuld so bis 2020 wieder unter die EU-Grenze von 60 Prozent der Wirtschaftsleistung drücken.