Archivsuche
Artikel vom Montag, 3. Oktober 2011

Aktien: Die Dividenden-Kaiser
Ausschüttungen von drei, fünf, ja über zehn Prozent versüßen das Warten auf besseres Börsenklima. FORMAT analysiert, welche Konzerne mit attraktiven und zudem steigenden Dividendenzahlungen aufwarten.

Telekom Austria will Klarheit zu Übernahmegerüchten
Die teilstaatliche börsenotierte Telekom Austria will nun offenbar Klarheit zu den jüngst kursierenden Übernahmegerüchten. Der Konzern wolle die US-Investmentbank Merrill Lynch beauftragen, berichtet das "WirtschaftsBlatt" (Montagausgabe), um sich ein Bild der Marktbewegungen zu verschaffen und eine mögliche feindliche Übernahme zu verhindern.

Industriellen-Generalsekretär Neumayer macht gegen Verunsicherung mobil

Österreichs Unternehmen stehen in der Krise besser da als erwartet
Das Wetterleuchten der herannahenden Krise ist in den meisten österreichischen Unternehmen noch nicht zu sehen. Die Geschäfte laufen, und die Konzernbosse beklagen das Herbeireden des Abschwungs. Still und leise bereitet sich aber auch die Realwirtschaft schon auf schwere Zeiten vor.

Griechenlands Schuldenkrise verschärft sich
Weiterhin düstere Aussichten für die griechische Wirtschaft. Die Wirtschaftsleistung werde im nächsten Jahr um 2,5 Prozent sinken, geht aus einem am Montag veröffentlichten griechischen Budgetentwurf hervor. Auch die mit den Geldgebern vereinbarten Defizitziele in diesem und im kommenden Jahr wird Griechenland verpassen. Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin am Steigen.

A-Tec-Pleite: Kovats beschuldigt Penta, Banken, Rasinger
A-Tec-Gründer Mirko Kovats hat am Montag den tschechischen Interessenten Penta Investments, die finanzierenden Banken und Gläubigerschützer Wilhelm Rasinger für das Scheitern des Sanierungsplans verantwortlich gemacht, der den Gläubigern des vor einem Jahr in die Insolvenz geschlitterten Unternehmens noch 210 Mio. Euro bringen hätte sollen.

A-Tec-Aktie vom Handel ausgesetzt
Die Aktie des im Segment standard market continous notierten A-Tec Industries ist Montagfrüh an der Wiener Börse vom Handel ausgesetzt worden. Der Schritt erfolgte nach dem am vergangenen Samstag erfolgten Zerschlagungsbeschluss. Der einstige ATX-Wert notierte zuletzt bei 84 Cent.

Korruptionsjäger rollen den Fall eines
früheren DDR-Agenten neu auf
Ein früherer DDR-Agent saß wegen Betruges 13 lange Jahre im Gefängnis obwohl der OGH das Urteil aufgehoben hatte. Auch die Ehefrau des Österreichers landete hinter Gittern. Jetzt ermitteln Korruptionsjäger in der Sache.