Archivsuche
Artikel vom Montag, 24. Januar 2011

Ex Magna-CEO Siegfried Wolf: Österreich geht rückwärts
Der frühere Magna-CEO Siegfried Wolf ist nun mit der Restrukturierung von Oleg Deripaskas Weltimperium beauftragt. Er spricht über sein neues Leben und ärgert sich über das Versagen der österreichischen Politik.

Veggie-Versum: Fleischlos in Österreich
240.000 Konsumenten ernähren sich in Österreich bereits fleischlos. Bloß ein Bobo-Trend oder doch ein fundamentales Umdenken der Gesellschaft? Einblicke in die wunderbare Welt zwischen Soja und Seitan.

bwin: Die Ohnmacht der Finanz
Das Finanzstrafverfahren gegen bwin wird eingestellt. Steuern in Millionenhöhe sollen dennoch gezahlt werden.

Österreichs Wirtschaft wächst 2011-2015 durchschnittlich 2,2 %
Österreichs Wirtschaft wird im Zeitraum 2011 bis 2015 um durchschnittlich 2,2 Prozent real pro Jahr wachsen, geht aus der heute, Montag, veröffentlichten Mittelfrist-Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) hervor. Die Wirtschaft wächst damit stärker als in den Jahren zuvor: Zwischen 2005 und 2010 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) real um durchschnittlich 1,5 Prozent und im Zeitraum 2000 bis 2005 um 1,6 Prozent. Am Arbeitsmarkt sehen die Wirtschaftsforscher aufgrund des Anstiegs des in- und ausländischen Arbeitskräfteangebots vorerst keine Entspannung.

Philips enttäuscht trotz Gewinnsprungs im vierten Quartal
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im vierten Quartal erneut von der Profitabilität seines Gesundheits- und Lichtgeschäfts profitiert und ein kräftiges Gewinnplus erzielt. Sorgenkind blieb aber das Fernsehgeschäft, wie aus der am Montag veröffentlichten Bilanz hervorgeht. Für das laufende Jahr setzt Philips auf die Schwellenländer. Auf den gesättigten Märkten dürfte die Konsumstimmung weiterhin mau bleiben, warnte der Konzern.