Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 7. September 2010

Der Österreicher Christian Ruzicska gründet neuen Verlag und mischt die Szene auf
Mit großer Euphorie und guter Spürnase für Autoren erweist sich der gebürtige Österreicher Christian Ruzicska als Prototyp einer neuen Verlagsszene, die spannende Gegenkonzepte zu den großen Häusern liefert.

Bank Austria Kunstforum lud zur Eröffnung der Frida-Kahlo-Schau
Frida ist in den drei Jahren Vorbereitungszeit schon fast zur seelenverwandten Freundin geworden, freute sich Bank-Austria-Kunstforum-Direktorin I. Brugger anlässlich der Eröffnung des Ausstellungs-Blockbusters am Dienstag im Palais Ferstel.

Das große Lohndrücken: Die Arbeitnehmer wollen deutlich mehr Geld - zu Recht
Am 30. September geht es los: Die großen Herbst-Lohnrunden starten mit den Metallern. Experten halten rund 3,5 Prozent Erhöhung durchaus für angebracht gut für die Mitarbeiter, aber auch für die Konjunkturerholung.

Herbert Hacker über ein neues Lokal in der Prater-Hauptallee: das Salettl Vivus
In kulinarischer Hinsicht hat der Wiener Prater vor allem zwei Institutionen zu bieten: das legendäre Schweizerhaus, eine feuchtfröhliche Welt aus Bier und Stelzen; und das Eisvogel, ein gehobenes Gasthaus mit ehemaligen Steirereck-Mitarbeitern und Blick aufs Riesenrad. Jetzt ist eine neue Adresse hinzugekommen, die ebenfalls empfehlenswert ist: Das Salettl Vivus in der Prater- Hauptallee.

Stephan Klasmanns "querformat": Meschugge oder blau? Dr. Freud im Gespräch
Der typische FP-Politiker denkt nicht im herkömmlichen Sinne

Martin Kwaukas Geldtipp der Woche: Falls Anleihenblase platzt, drohen Kursverluste
Die Anleihenzinsen befinden sich im freien Fall. Selbst für zehnjährige Laufzeiten bekommen Käufer von österreichischen Staatsanleihen nur noch 2,53 Prozent Rendite geboten.