Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 14. September 2010

Nach acht Jahren an der Spitze hinterlässt Präsident Lula ein boomendes Brasilien
Brasilien gilt als Vorzeigeland Südamerikas. Daran werden auch die Präsidentenwahlen am 3. Oktober nichts ändern. FORMAT zeigt, wie Anleger von den Börsen Lateinamerikas profitieren können.

Projektmanager müssen stressresistent, kommunikations- und organisationsstark sein
Projektmanagement gewinnt in Betrieben stark an Bedeutung. Für optimale Planung und Durchführung ist eine qualifizierte Ausbildung unerlässlich. Gefragt sind Generalisten mit Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.

Wie viel ist ein Mensch ökonomisch wert?
Eine Spenderniere gibt es für 1.200 Euro, Jennifer Lopez Po ist 340 Millionen Euro wert: Wie Ökonomen den Wert des Menschen berechnen und wo dieser zum Einsatz kommt.

Jörn Klare, Autor von "Was bin ich wert?" im FORMAT-Interview
Der deutsche Journalist Jörn Klare hatte zum Thema Menschenhandel recherchiert und wollte wissen, was er selbst eigentlich wert sei. In seinem Buch Was bin ich wert? versucht er durchaus ironisch dieser Zahl auf die Spur zu kommen. Er befragt dazu seine Mutter ebenso wie Philosophen, Anatomen und Ökonomen.

Kampf um die Ausländer: Fast die Hälfte der Wiener haben ihre Wurzeln im Ausland
Fast die Hälfte der Wiener haben ihre Wurzeln im Ausland. Alle Parteien bemühen sich deshalb um sie. Schließlich kann die Stimme der Österreicher mit Migrationshintergrund entscheidend sein.