Archivsuche
Artikel vom Montag, 3. Mai 2010

Weltmeister Österreich: 16 Milliarden Euro an Förderungen verteilt der Staat pro Jahr
Vom Harley-Treff über die Lederhose und die Mehrwegwindel: Österreich ist mit 16 Milliarden Euro jährlich Förderweltmeister. Im Subventionswald versickert so manche Milliarde, die für die Budgetsanierung jetzt dringend gebraucht würde.

Virtuelle Beziehungen: Weltweit legen immer mehr Firmen Kundendaten in fremde Hände
Kundenbeziehungsmanagement als Internetservice boomt. Weltweit
legen immer mehr Firmen ihre Kundendaten in fremde Hände. FORMAT vergleicht ein amerikanisches und österreichisches Angebot.

FORMAT-Serie: IT-Chefs im Portrait
Ein Besuch bei Porsche Informatik
Josef Hagler hat vorgemacht, wie man aus der IT-Abteilung eines Konzerns eine Elitetruppe mit internationalem Renommee formt. Ein FORMAT-Besuch bei Porsche Informatik in Salzburg.

Sunnyboys waren gestern: Jan Kossdorffs neue Satire über das Platzen der IT-Blase
Das Schiff sinkt. Der Kapitän ist nicht da. Und seine Braut liebt man auch noch. Jan Kossdorff schildert an einem Einzelschicksal das Platzen der Dotcom-Blase. Lachgefahr.

Multikulti-Köchin Haya Molcho über ihre israelische Oma und die Gerüche im Souk
Mit dem Neni am Naschmarkt und dem neuen Tel-Aviv-Strand am Donaukanal ist Haya Molcho zu einer Gastro-Größe Wiens aufgestiegen.

Top 50: Die innovativsten Unternehmen der Welt von Apple bis Verizon
Herausforderer aus Schwellenländern kommen den führenden Technologiekonzernen in der Rangliste der innovativsten Firmen immer näher.

McDonald's-Chef Andreas Schwerla nimmt Tourismusschülerin unter die Fittiche
Als Schülerin der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Krems hatte ich die Möglichkeit, meinen Cheftag bei McDonalds absolvieren. Ich bin froh diese Chance im Rahmen von Schule macht Wirtschaft erhalten und auch gut genutzt zu haben. Durch den Cheftag konnte ich viele Eindrücke und neue Erfahrungen sammeln.

Rundum gut versorgt: Sascha Springers Cheftag bei Wien Energie
Als ich erfahren hatte, dass ich ausgewählt wurde, einen Tag mit Mag. Grüneis, Geschäftsführer der Wien Energie, zu verbringen, war ich überglücklich. Schnell wurde mir klar, welche einmalige Gelegenheit ich nun hatte, um einmal in den Alltag eines Managers hineinschnuppern zu dürfen. Bald sollte sich zeigen, wie ereignisreich dieser einmalige Tag werden sollte