Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 21. Dezember 2010

Knalleffekt rund um die Ermittlungen der Justiz gegen Grasser und Meischberger
Wieder ein Knalleffekt rund um die Ermittlungen der Justiz gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und seinen Freund und Trauzeugen Walter Meischberger: Die Wochenzeitung "Falter" kündigte an, in ihrer Mittwoch erscheinenden Ausgabe die Abhörprotokolle der Ermittler von Telefongesprächen der im Buwog-Skandal Beschuldigten Grasser, Meischberger und Ernst Karl Plech unzensiert zu veröffentlichen.

Glamour, Glitter & Erotik: Christina Aguilera & Cher im US-Blockbuster "Burlesque"
Es war nur eine Frage der Zeit, bis man Stimmwunder Christina Aguilera auf die Kinoleinwand hievt. Und auch der Zeitpunkt ist gut gewählt. Der weibliche Popmainstream ist momentan total gaga, da tut es gut, neue Karrieremöglichkeiten zu erkunden. Also hoch mit dem neuen Standbein, jetzt wird getanzt.

Die nordischen Länder: Niedrige Staats-verschuldung und höheres Wachstum
Die nordischen Länder glänzen mit starkem Wachstum und niedriger Staatsverschuldung. Was sie Österreich voraushaben: treffsichere Investitionen in Forschung, Bildung und Sozialstaat.

Die Hoffnungsträger 2011: Der Aktientest von FORMAT
AT&S ist der Sieger des diesjährigen Aktientests von FORMAT. Auf Platz 2 folgen ex aequo Semperit, Immofinanz und RHI. Den ATX sehen die Experten Ende 2011 zwischen 2.500 und 3.300 Punkten.

China: Wir unterstützen EU-Bemühungen in der Schuldenkrise
China unterstützt nach eigenen Angaben die Bemühungen von EU und Internationalem Währungsfonds in der Euro-Schuldenkrise zur Beruhigung der Finanzmärkte.

Nationalrat: Budgetdebatte Teil 1 nach gut 18 Stunden beendet
Mehr als 18 Stunden haben sich die Abgeordneten im Nationalrat für den Auftakt zu den Budgetberatungen Zeit genommen. Beschlossen wurde dabei mit Koalitionsmehrheit das Budgetbegleitgesetz, das sämtliche Steuer- und Sparmaßnahmen im Rahmen der Haushaltskonsolidierung enthält. Erst andiskutiert wurde das Budget selbst, dessen erste fünf Kapitel bis nach vier Uhr früh durchgenommen wurden.