Archivsuche
Artikel vom Montag, 15. November 2010

Hongkonger Mass Financial Corp will AE&E kaufen

Sind Sie für oder gegen Atomkraft?

Des Kanzlers Balance-Akt: 1,9 Millionen Nettozahler, 6 Millionen Empfänger
Kanzler Faymann hat die Zeit für Gerechtigkeit ausgerufen. In der Realität scheitert dieser Anspruch an allen Ecken und Enden: Jung gegen Alt, Manager gegen Normalos, Beamte gegen Privatwirtschaft, Männer gegen Frauen.

Vöslauer-Controllingchef Thomas Lenz über das neue Rollenbild für Top-Controller
Das moderne Berufsbild des Controllers bringt neue Aufgaben und steigende Anforderungen. FORMAT zeigt am Beispiel von Vöslauer-Controllingleiter Thomas Lenz, was das in der Praxis bedeutet.

Gespräche von maroder A-Tec mit Banken geplatzt
Die Verhandlungen der insolventen A-Tec mit ihren Gläubigerbanken um frisches Geld oder Garantieleistungen sind gescheitert.

Der dänische Krimiautor Jussi Adler-Olsen ist einer der Stargäste bei der Buch Wien
Der Däne Jussi Adler-Olsen ist der derzeit heißeste Exportschlager des Skandinavien-Krimi-Booms. Auf der Buch Wien präsentiert er den zweiten Band seiner Serie um den griesgrämigen Ermittler Carl Morck.

Krimi-Highlights im Bücherherbst

Hochkarätige Diskussion für FORMAT-Leser

Japans Wirtschaft legt zu - Aber Aussichten düster
Japans Wirtschaft ist dank staatlicher Konsumanreize im vierten Quartal in Folge gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg zwischen Juli und September um eine hochgerechnete Jahresrate von 3,9 Prozent und damit stärker als von Analysten erwartet, wie die Regierung in Tokio am Montag auf vorläufiger Basis mitteilte. Nach Ansicht von Volkswirten wird dieses starke Wachstum in den nächsten Monaten jedoch nicht aufrechtzuerhalten sein.

Irland will EU-Rettungstopf für Banken anzapfen
Irland prüft einem Zeitungsbericht zufolge, für seine notleidenden Banken Hilfen aus dem EU-Rettungstopf in Anspruch zu nehmen.