Archivsuche
Artikel vom Freitag, 22. Oktober 2010

FORMAT-Tennisgipfel: Das Erfolgsdoppel beim Interview im Wiener Hotel Bristol
Österreichs neuer Tennishero Jürgen Melzer und Manager Ronald Leitgeb im Doppelinterview über den späten Durchbruch zur Weltspitze, Millionen an Preisgeldern, die Marktwert-Explosion und Ferrari-Fahren.

Der neue Glanz des alten Eisens: Über 45-Jährige werden zukünftig gebraucht
Eines ist sicher: Die Arbeitswelt liegt zukünftig in den Händen der über 45-Jährigen. Obwohl schon lange bekannt, scheint die demografische Entwicklung für viele Unternehmen eine Überraschung zu sein.

Strahlende Zukunft der Atomkraft: Energiebedarf beschert ein Revival
Nach langen Diskussionen um den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie beschert der weltweit steigende Energiebedarf der Kernkraft jetzt ein unerwartetes Comeback. Begründet wird das mit neuen Technologien aber die Risken sind trotzdem noch da.

VW hat Toyota den Krieg erklärt: Will die Japaner als Nummer eins ablösen
Volkswagen hat Branchenprimus Toyota den Krieg erklärt und will die Japaner als Nummer eins der Welt ablösen. trend befragte VW-Finanzchef Hans Dieter Pötsch und Toyota-Europachef Didier Leroy, auf welchen Schauplätzen sich dieser Wettstreit primär abspielen wird.

In der Natur spare ich berufliche
Themen gänzlich aus"
Karin Weißenböck, Leiterin der Waldviertler Xundheitswelt, hat zwei Kraftplätze: das Gabrielenthal, das sie viel durchwandert, und den Herd in ihrer Küche.

US-Ikonen zur Zukunft der Mensch-
Maschine-Interaktion
Hannes Ametsreiter, Generaldirektor der Telekom Austria Group, begrüßte 800 Gäste im Erdberger Straßenbahn-Museum zum diesjährigen Future-Talk Manchine. From Mankind to Machine?.

Versickernde Milliarden: Große Brocken bleiben beim Budget weiter unangetastet
4,4 Milliarden Euro vergibt der Bund jährlich an Subventionen. Die Länder sponsern 7,7 Milliarden. Im Budget 2011 werden diverse Förderungen gekürzt doch große Brocken bleiben unangetastet, und eine Förderdatenbank ist nicht in Sicht.

Es geht auch ohne Castingshow: Ein Überblick über die heimische Musikszene
Im ORF startet die Castingshow Helden von Morgen. Wie man konventionell den Durchbruch schaffen kann, zeigen heimische Bands wie Bunny Lake, Ginga oder Ja, Panik.

"kein halbes Dutzend Stars ist alleine
durchs Internet entstanden"

<small><i>Richard Branson</i></small>
Liebe auf den zweiten Blick
Vor allem für Online-Kunden zählt oft der zweite Eindruck, den ein Unternehmen erweckt. Die trend-Kolumne von Richard Branson.

<small><i>Andreas Lampl</i></small>
Symbolischer Stinkefinger
Wirtschaftspolitik, die auf Basis utopischer Wachstumszahlen entscheidet, bringt die Sozialsysteme in Gefahr. Das gilt auch, aber nicht nur für Seniorenvertreter.

Koalition in Wien: Häupl nimmt Verhandlungen mit Grünen auf
Nun ist es fix: Die Wiener SPÖ wird mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen treten. Das hat Bürgermeister Michael Häupl (S) am Freitagvormittag vor Journalisten bekanntgegeben

A-Tec-Aktie stürzt nach Wiederaufnahme des Handels 65 Prozent ab
Die Aktien des Mischkonzerns A-Tec, der am Mittwoch in die Insolvenz geschlittert ist, sind am Freitag nach Wiederaufnahme des Handels unter massiven Abgabedruck geraten. Die Titel stürzten kurz nach Sitzungsbeginn um 65,91 Prozent auf 1,96 Euro ab.

Budget: Gelingt Pröll ein großer Wurf könnte er vom Buhmann zum Superman werden
Der Budgetkrimi am Höhepunkt: Bei einer Klausur will die Koalition das größte Sparpaket der Zweiten Republik fixieren. Für Finanzminister Josef Pröll geht es um viel, auch um seine Kanzlerchance.