Archivsuche
Artikel vom Montag, 7. September 2009

Angriff noch immer die beste Verteidigung: Kommunalkredit-Kritik - Schmied wehrt sich
Jetzt holt sie zum Gegenschlag aus: Scharf hat Unterrichtsministerin Claudia Schmied die Vorwürfe im Zusammenhang mit ihrer früheren Vorstandstätigkeit in der mittlerweile verstaatlichten Kommunalkredit zurückgewiesen. Sie finde es empörend, "wie hier versucht wird, politisches Kleingeld zu schlagen", sagte Schmied am Rande einer Pressekonferenz in Wien. "Führende ÖVP-Funktionäre" würden ihr "ins Gesicht sagen, dass das die Retourkutsche für SP-Kritik an Pröll und Molterer ist". Für Schmied ist das "Ausdruck einer Verwahrlosung und Unkultur, gegen die ich mich auf das schärfste verwehre".

Am liebsten am Attersee: Brau Union-Chef Markus Liebl findet Entspannung am Wasser
Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union Österreich, lebt für die Arbeit, wohnt unbestimmten Aufenthalts, da er ständig auf Achse ist. Sein Element ist das Wasser, da kann er gut abschalten.

Alpbach-Auftakt der Wirtschaft: Telekom Austria forderte mehr Breitband für alle
Telekom Austria lud gemeinsam mit dem WIFO in Alpbach zur Breitband-Diskussion.

Sex unter Druck: Übermäßige Freizügigkeit lässt vor allem den Verkehrsstress wachsen
Stressfrei Sex zu haben ist nicht einfach, wenn überall erklärt wird, was auf der Fuck-List abgehakt gehört. Wie man Erotik-Fallen umgeht und trotzdem seinen Mann steht.

FORMAT-Versicherungs-Report: Wie Sie im Schadensfall Ihr Geld tatsächlich kassieren
Wer jahrelang brav die Versicherungsprämien zahlte, will im Fall der Fälle auch entschädigt werden. FORMAT zeigt, wie Sie an Ihr Geld kommen und wann Sie durch die Finger schauen.

Die Schul-Milliarde: Wo könnte man sie einsparen, wo wäre sie besser investiert?
Neue Verteilung: Mit einer Reform soll die antiquierte Schulverwaltung verschwinden. Das bringt Geld für ein moderneres Bildungssystem, das alle Wirtschaftsvertreter und Experten dringend fordern.