Archivsuche
Artikel vom Freitag, 28. August 2009

Banken stehen weiter auf der Kreditbremse:
Wie Sie jetzt richtig Schulden machen
Trotz Zinsentief stehen die Banken auf der Kreditbremse. Doch die Branche ist in Bewegung. trend sagt Ihnen, wie Sie derzeit richtig Schulden machen und was es kosten darf.

So verschlingt der Staat unser Geld: Steuererhöhungen bald unausweichlich
Der Staatsapparat verschlingt ein Fünftel der österreichischen Wirtschaftsleistung. Das Budgetdefizit explodiert. Wenn der öffentliche Dienst nicht endlich deutlich abspeckt, sind massive Steuererhöhungen
unausweichlich.

Die Post bring allen was: Der neue General muss das marode Auslandsgeschäft sanieren
Die Post hält für ihren neuen General, der im Oktober antritt, einige Überraschungen bereit. Georg Pölzl muss das marode Auslandsgeschäft sanieren und andere Baustellen bewältigen. Sein Trost: Das neue Postmarktgesetz wird glimpflich ausfallen.

<small><i>Thomas Martinek</i></small>
Land der Lehrer zukunftsreich?
Wenn man die Reform des Schulwesens mit dem Sparzwang verbindet, droht der Reform ein ewiges Sitzenbleiben.

<small><i>Andreas Lampl</i></small>
Spare Staat, dann zahlen wir!
Steuererhöhungen kommen fix. Aber ein Plan zur Senkung der Staatsausgaben fehlt. Dabei ist die Zeit günstig wie nie für den Tabubruch im Verwaltungsapparat.

Wozu in die Ferne schweifen? Extra Karrierekick oder Frust nach der Rückkehr
Manchen garantiert eine Entsendung ins Ausland den Extra-Karrierekick, für andere endet sie in Frust und Kündigung nach der Rückkehr.

Nach dem Boom der Photovoltaik: Ist es auch im mäßig sonnigen Österreich klug?
Der Ansturm auf Sonnenstromförderungen und das wachsende Interesse von Großinvestoren an Solarparks zeugen von einem echten Boom der Photovoltaik. Aber ist die Zukunftstechnologie auch im mäßig sonnigen Österreich wirtschaftlich klug?