Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 26. Februar 2009

Jetzt Schulden machen? Wenn, dann nur mit vorher festgelegten, fixen Zinssätzen
Falls die Inflation wieder explodieren sollte, könnten Schuldner profitieren. Aber nicht mit variablen Zinsen.

gastkommentar: Über die Toxizität von Bilanzierungsregeln und Bad Basel
Toxisch sind nicht nur Wertpapiere, sondern Bewertungssysteme: Die These, dass der Markt immer Recht hat, wird zur Chimäre, wenn die Märkte illiquid werden.

Gute Zeiten für Harrys Time: Herbert Hacker gratuliert zum 10. Geburtstag
Harald Prandstätter, oder besser Harry, ist das, was man einen alten
Haudegen im Gastronomiegeschäft nennt. Vor grauer Urzeit machte er in Wien mit einem Szenelokal namens Sowieso Furore heute nur noch Legende, gastronomisches Urgestein.

Stephan Klasmanns "querformat":
Die Welt geht unter! Oder?
Die Lust des Menschen an der Übertreibung kennt keine Grenzen.

Martin Kwaukas Geldtipp:
Bankgeheimnis fällt, Clevere reagieren rasch

Schutz der Kunden vor unzulässiger Nachstellung
Befürchtete Wettbewerbsnachteile sind wohl der wahre Grund für die Empörung.

Das Bankgeheimnis als Beitrag zur Steuervermeidung
Das Bankgeheimnis ist überholt und schadet uns in der internationalen Politik.

Peter Pelinka: 400.000 Arbeitslose bis 2010? Was dagegen getan werden muss
Die Konjunkturpakete wirken sich erst später aus konterkariert durch rigide Sparpakete.

László Kovács: "Hoffe, dass sich Österreich nicht gegen den Rest der Welt stellt"
Scharfe Kritik an Österreich: EU-Steuerkommissar László Kovács findet das Bankgeheimnis inakzeptabel.

Vergleich statt Prozess: Im Immofinanz-Milliarden Poker wurde Einigung erzielt
Ein Vergleich zwischen Immoeast, Constantia B.V. und Fries-Gruppe steht. Alle müssen Verluste schlucken, die Kleinaktionäre verlieren rund 220 Millionen.

Diese Geschichte wurde gelöscht.

Ein Scheich für Mörwald: Großinvestor Al Jaber steigt in die Nobelgastronomie ein
Scheich Al Jaber erwirbt die Mehrheit an Mörwalds verschuldetem Gastro-Reich. Al Jaber übernimmt die Außenstände und ernennt Mörwald dafür zum Küchenchef im neuen Hotel Schwarzenberg.

ÖBB droht Klage wegen Iran-Deal: Prozess könnte Bahn rund 50 Millionen Euro kosten
Ein Ex-ÖBB-Geschäftspartner klagt Millionenprovisionen aus Eisenbahnprojekten mit dem Gottesstaat ein.

Bundesbahnen drohen 50 Millionen Euro Schadenersatz aus U-Bahn-Deal für Teheran
Ein Ex-ÖBB-Geschäftspartner klagt Millionenprovisionen aus Eisenbahnprojekten mit dem Gottesstaat ein.

"Bankengeheimnis ist inakzeptabel": EU-Kommissar Kovács kritisiert Österreich
Scharfe Kritik an Österreich: EU-Steuerkommissar László Kovács findet das Bankgeheimnis inakzeptabel.

Spekulationsgeschäfte: ÖBB fordert von Ex-Chef Huber drei Mio Euro Schadenersatz
Die ÖBB zaubern kurz vor dem Prozess gegen Exchef Huber neue Vorwürfe aus dem Hut und verlangen von ihm drei Millionen Euro.

Othmar Karas will als Spitzenkandidat bei der EU-Parlamentwahl antreten
Othmar Karas ist bei der Auswahl des Kommissars mit den Kandidaten, nicht aber mit dem parteiinternen Verfahren zufrieden.

Ein Scheich für Mörwald: Großinvestor Al Jaber steigt in die Nobelgastronomie ein
Scheich Al Jaber erwirbt die Mehrheit an Mörwalds verschuldetem Gastro-Reich. Al Jaber übernimmt die Außenstände und ernennt Mörwald dafür zum Küchenchef im neuen Hotel Schwarzenberg.

OGM-Umfrage der Woche: Mehrheit der Österreicher für EU-Mitgliedschaft
OGM-Forscherin Cvrtila: Mit zunehmender Bildung steigt Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft.
