Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 24. September 2008

Franken-Darlehen als
Gewinner der Krise

Die einstürzenden Neubauten einer
unsoliden Finanzmarkt-Architektur
Es war ein schwerer Fehler, Investmentbank Lehman fallen zu lassen: Am Beginn einer Generalsanierung des Finanzsystems muss eine grundlegende systemische Korrektur der Spielregeln stehen.

Telekommunikation: Der Markenwechsel von One auf Orange war ein bunter Kraftakt
Die 20 Millionen Euro schwere Umstellung von One auf Orange war der Markenwechsel des Jahres. FORMAT wirft einen Blick hinter die Kulissen, erklärt die Strategie und zeigt die Blau-Orange-Chronologie.

Austrian Airlines-Privatisierung: Letzter Aufruf für Lufthansa, Air-France und S7
Ein vertrauliches Papier von Merrill Lynch schreibt vor, was die verbliebenen AUA-Bieter Lufthansa, Air-France und S7 in den letzten vier Wochen tun müssen und was sie nicht dürfen.

S7 auf der Suche nach starkem Österreich-Konsortium

Andreas Mölzer im Gespräch mit FORMAT: FPÖ-BZÖ-Bündnis ist für ihn ausgeschlossen
Ewald Stadlers Vorschlag eines Bündnisses von FPÖ und BZÖ nach bayrischem CDU/CSU-Vorbild schließt nun auch der Europa-Parlamentarier und FPÖ-Chef-Ideologe Andreas Mölzer für "die gesamte FPÖ-Spitze" aus.

Der FORMAT-Kanzler-Check: Werner Faymann oder Wilhelm Molterer?
Österreich steht vor der Wahl: Faymann oder Molterer wird der neue Kanzler. Als Typen völlig unterschiedlich, würde der Sieger das Land auch in eine ideologisch völlig anders ausgerichtete Zukunft führen.
