Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 19. Juni 2008

Mister 100.000 Volt Wolfgang Anzengruber

Mister 100.000 Volt Wolfgang Anzengruber:
Neuer Chef für hochprofitablen Konzern

Der bisherige Kran-Bauer Wolfgang Anzengruber wird als neuer Verbund-Boss der Mister 100.000 Volt der Energiebranche. Eine massive Verteuerung der Strompreise wird seine Ergebnisse ­glänzen lassen – ihm aber auch das Leben schwer machen.

Neue Front im Handelskrieg

Neue Front im Handelskrieg

Die EU-Kommission will den Deal ohne größere Auflagen absegnen. Spar rechnet mit einer neuen Teuerungswelle, in der Branche gehen die Wogen hoch.

Werner Faymann, der Sonne entgegen

Werner Faymann, der Sonne entgegen

Der vielseitig als Kronprinz gehandelte Werner Faymann ist neuer SPÖ-Chef und avanciert bald zum Kanzlerkandidaten. Der Aufstieg eines ­Politikers ohne klares Profil, aber mit vielen mächtigen Freunden.

FORMAT: Silhavy neue Frauenministerin

FORMAT zu SP-Rochade: Staatssekretärin Heidrun Silhavy wird neue Frauenministerin

Die Gerüchteküche brodelte dem überraschenden Wechsel von Frauenministerin Doris Bures in die SPÖ-Parteizentrale kurz und heftig. Nun ist die Entscheidung, wie FORMAT aus dem Bundeskanzleramt erfuhr, getroffen: Heidrun Silhavy (52), bisherige Staatssekretärin für Regionalpolitik und Verwaltungsreform, wird die neue Frauenmninisterin. Ins Staatssekretariat wechselt dafür Andreas Schieder, bisher außenpolitischer Sprecher der SPÖ im Parlament.

Geldwäscheskandal in Wien aufgedeckt

Geldwäscheskandal in Wien aufgedeckt: Geschäfte im Umfeld der Familie Pinochet

Über eine Bank-Austria-Filiale dürften jahrelang Schmiergelder südamerikanischer Potentaten gewaschen worden sein – ein Fall für Staatsanwalt und Wirtschaftspolizei.

Geldwäscheskandal in Wien aufgedeckt

Geldwäscheskandal in Wien aufgedeckt: Geschäfte im Umfeld der Familie Pinochet

Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt unter der Aktenzahl 14 St 131/08w wegen des Verdachts der Geldwäscherei in der Bank Austria. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner neu erscheinenden Ausgabe.

OGM-Umfrage: Format-Monitor

Mehrheit glaubt, dass Gusenbauers Rückzug der SPÖ nutzt

OGM-Expertin Cvrtila: „Die Bevölkerung glaubt, dass ein Wechsel an der Parteispitze der SPÖ nutzt.“

Martin Kwauka:
Geldtipp der Woche

Fixzinshypotheken von der Versicherung

Nur längere Fixzinsbindungen oder Bausparfinanzierungen geben Sicherheit vor massiven Verteuerungen der Kreditrate.

Leitartikel:
Peter Pelinka

Neuer Vorstands­chef ohne volle Ge­staltungsmöglichkeit

Nur die ­(Un-)Form mancher ­Personal­entscheidung gemahnt an Sitten der Privatwirtschaft.

Einen Ausweg bieten europaweite Referenda

Einen Ausweg bieten europaweite Referenda

„Der große und notwen­dige Wurf für Integrationsschritte ist ein europa­weites ­Referendum.“

Eine europaweite Volksbefragung für Teile des Vertrags

Eine europaweite Volksbefragung für Teile des Vertrags

„Regierungen haben Zei-chen der Zeit nicht erkannt, es gibt keine Möglichkeit für 2. Volksab­stimmung.“

Irland muss sich die Frage stellen, wie es weitermachen will

Irland muss sich die Frage stellen, wie es weitermachen will

„Eine Reformstarre muss vermieden werden. Europa muss nach vorn, nicht zurückblicken.“

Es braucht europäischen Teamgeist für die Iren

Es braucht europäischen Teamgeist für die Iren

„Wir arbeiten an der Wiederver­einigung Europas, nicht an neuen Trennlinien.“