Archivsuche
Artikel vom Samstag, 24. Mai 2008

Showbiz für Alphatiere
Die Sarkozys lassen den Rest der politischen Welt wie arme, liebe Verwandte aussehen. Angelika Hager über Glamour-Offensive und Charisma-Freiheit in der Politik.

Erfolgs-Imperative
Eine Geschichte der wichtigsten und witzigsten Schlüsselwörter für Manager und Unternehmer bis zum heutigen Networking. Von Helmut A. Gansterer

Tiefe Seitenblicke
Man sollte nicht so grausam mit AUA-Chef Alfred Ötsch sein, wo doch eh schon der Scheich so gemein zu ihm war. Von Karl Riffert

Tiefe Seitenblicke
Man sollte nicht so grausam mit AUA-Chef Alfred Ötsch sein, wo doch eh schon der Scheich so gemein zu ihm war. Von Karl Riffert

Anständiger Unsinn
Stimmt schon, es gibt Argumente für die Vermögenszuwachssteuer. Aber keine vernünftigen. Von Franz C. Bauer

Land der Starken
Vor einem halben Jahr noch Krisenstimmung, und heute brummt die Wirtschaft trotz Subprimes, AUA, Telekom und der Regierung. Von Thomas Martinek

Österreichische Irgendwas AG
Die Kalamitäten bei AUA, Telekom Austria und Post bringen die ÖIAG und ihren Boss Peter Michaelis in arge Bedrängnis.

Josef Taus plant seinen Rückzug
Langsam, aber sicher löst sich der Ex-ÖVP-Politiker und Libro-Eigentümer Josef Taus von seinem Mischkonzern MTH und stellt die Weichen in Richtung Rückzug. Nun matchen sich dort die Kandidaten um seine Nachfolge.

Was wurde aus... Hellmut Longin
Manager mögen Aufwinde in übertragenem Sinn. Hellmut Longin schätzt sie auch, wenn sie eine günstige Thermik versprechen. Beinahe jedes Wochenende im Sommer lässt er sich auf dem steirischen Segelflugplatz Trieben von einem Motorflugzeug in etwa 800 Meter Höhe bringen, klinkt sich dann aus und gleitet lautlos durch die Lüfte.

'Vom Jäger zum Gejagten'
Vor drei Jahren kaperten die beiden Wiener Investoren Ronny Pecik und Georg Stumpf den Schweizer Weltkonzern Oerlikon. Jetzt verloren sie selbst das Match um den Konzern gegen den trickreichen russischen Oligarchen Viktor Vekselberg. Ein diskreter Blick hinter die Kulissen von Milliardendeals.

Wasserschlacht auf Tiefstpreisen
Peterquelle geht an Haribo, Waldquelle an die tschechische KMV: Der heimische Mineralwassermarkt wird von Eigentümerwechseln und Tiefstpreisen aufgemischt.

Der Krieg im Autohandel
Bei Opel kontrolliert ein einziger Händler bereits ein Viertel des Marktes. Und er will noch mehr.

Die besten Lebensversicherungen: Die Börsenkrise hat einen Boom ausgelöst
Immobilienkrise und Börsenturbulenzen haben einen Boom bei Lebensversicherungen ausgelöst. Sie versprechen gute Renditen bei hoher Sicherheit. trend sagt Ihnen, worauf Sie bei einem Neuabschluss achten müssen, welche Versicherung am meisten bringt, wie Sie eine bestehende Lebensversicherung optimieren und wie Sie Ihren Vertrag wieder loswerden.

ÖBB-Gewerkschaft tobt und klagt: Bahn soll geheime Dossiers über Mitarbeiter führen
Wilhelm Haberzettl geht - wieder einmal - auf Konfrontationskurs. Der Chef der Eisenbahner-
Gewerkschaft trommelte seine Genossen zur Präsidiumssitzung in die Gewerkschaftszentrale in der Wiener Margaretenstraße zusammen. Das 14-köpfige Präsidium musste über eine Klage beim Wiener Arbeits- und Sozialgericht (ASG) abstimmen - der brisante Inhalt: der Umgang des ÖBB-Managements mit dem Thema Gesundheit der Mitarbeiter.