Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 9. August 2007

"Warum mit Leiche wiedervereinigen?"

'Warum mit einer Leiche wiedervereinigen':
Strache strikt gegen Kooperation mit BZÖ

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache schließt eine Wiedervereinigung mit dem BZÖ kategorisch aus. Das berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Strache im FORMAT: "Egal ob mit oder ohne Westenthaler, denn warum sollten wir uns mit einer Leiche wiedervereinigen?"

Erste positive Bilanz für Regierung

Erste positive Bilanz für Regierung

Die Regierung debattiert über Kinder, Bildung, Lohnzuwächse und Steuern. Worin liegen ihre bisherigen Erfolge und Misserfolge?

Auf Sozialpopulismus verzichten

Auf permanenten Sozialpopulismus verzichten

Die Regierung debattiert über Kinder, Bildung, Lohnzuwächse und Steuern. Worin liegen ihre bisherigen Erfolge und Misserfolge?

Mehr Kaufkraft durch frühere Steuerreform

Mehr Kaufkraft durch vorgezogene Steuerreform

Die Regierung debattiert über Kinder, Bildung, Lohnzuwächse und Steuern. Worin liegen ihre bisherigen Erfolge und Misserfolge?

Verbesserung der Kommunikation nötig

Verbesserung der Kommunikation noch notwendig

Die Regierung debattiert über Kinder, Bildung, Lohnzuwächse und Steuern. Worin liegen ihre bisherigen Erfolge und Misserfolge?

Ausverkauf für Anleger

Ausverkauf für Anleger

Steuerreform: Die Last der Entlastung

Steuerreform: Last der Entlastung

Die Konjunktur brummt, die Steuereinnahmen sprudeln, aber die Regierung bleibt hart: keine Steuerreform vor 2010. Dann aber richtig – mit Entlastung für fast alle.

Österreichs mäch- tigste Aufsichtsräte

Macht und Ohnmacht: Die FORMAT-Studie über Österreichs mächtigste Aufsichtsräte

Eine FORMAT exklusiv vorliegende Studie fühlt Österreichs Aufsichtsräten auf den Zahn: Wie viel sie arbeiten, wie ernst sie ihren Kontrolljob nehmen und wie hoch ihre Gagen sind.

Wien: Immobilien- Kaufrausch in der City

Immobilien: Kaufrausch in der Wiener City

In der Wiener Innenstadt blühen die Immobiliengeschäfte wie selten zuvor. Doch auch die Preise für eine City-Lage sind nobler denn je.

AUA-Streit: Burgers Ungeplanter Abflug

AUA-Streit: Ungeplanter Abflug

Ein Auftrag an eine private Securityfirma führte zum Zoff im Vorstand. Warum Marketingmann Burger geht und AUA-Chef Ötsch unter Druck geriet.

Geldmaschine Festspielsommer

Geldmaschine Festspielsommer

Die Top-Festivals im Vergleich: Wer die beste Auslastung, die lukrativsten Sponsoren, die nachhaltigste Umwegrentabilität erreicht und wie schwierig das Geschäft wird.

So einfach geht's
Advertorial

livebank.at

livebank.at
Advertorial

livebank.at

3,78% Zinsen beim Onlinesparen
Advertorial

3,78% Zinsen beim Onlinesparen

FORMAT: ÖGB sichert sich 250 Millionen €

Lukrativer Asset-Deal mit Morgan Stanley:
ÖGB sichert sich rund 250 Millionen Euro

Ein lukrativer Asset-Deal mit der Investmentbank Morgan Stanley wird dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) rund 250 Millionen Euro Cash in die Vereinskassen schwemmen. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT.

Österreicher gegen frühe Steuerreform

FORMAT: OGM-Umfrage - Österreicher gegen Vorziehen der Steuerreform auf 2009

Überraschend, aber die Österreicher wollen keine vorzeitige Steuerreform vor 2010. Das ist das Ergebnis der OGM-Umfrage für das Nachrichtenmagazin FORMAT. Demnach sprechen sich 34 Prozent für ein Vorziehen der Steuerreform aus, 41 Prozent sind dagegen, wenn dadurch das Erreichen des Nulldefizits gefährdet ist.