Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 2. August 2007

So erfolgreich sind Österreichs Internet-Unternehmer: Die Macher im Web 2.0!
Eine Hand voll Österreicher mischt im globalen Internet-Geschäft mit: mit brillanten Ideen, Mut zum Risiko und ausländischen Kapitalgebern.

Minister setzen in Demokratien nicht die Löhne fest
Sozialminister Erwin Buchinger (SPÖ) fordert wegen der guten Konjunktur 4 Prozent Lohnerhöhung. Im Vorjahr waren es 2,6 Prozent.

Missverhältnis durch Lohnerhöhung ausgleichen
Sozialminister Erwin Buchinger (SPÖ) fordert wegen der guten Konjunktur 4 Prozent Lohnerhöhung. Im Vorjahr waren es 2,6 Prozent.

Lohnrunde wird höher ausfallen als im Vorjahr
Sozialminister Erwin Buchinger (SPÖ) fordert wegen der guten Konjunktur 4 Prozent Lohnerhöhung. Im Vorjahr waren es 2,6 Prozent.

Lohnpolitik ist Sache der Sozialpartner
Sozialminister Erwin Buchinger (SPÖ) fordert wegen der guten Konjunktur 4 Prozent Lohnerhöhung. Im Vorjahr waren es 2,6 Prozent.

Frischer Wind im Sommer-Tourismus: Sport- & Erlebnisangebote für jüngere Gäste
Die heurige Sommersaison ist stark angelaufen. Doch weil der heimische Sommergast im Schnitt über 50 Jahre alt ist, arbeiten Touristiker daran, Österreich speziell im Sommer für Jüngere attraktiver zu machen.

Das falsche Schwein
Kärntens Landeshauptmann Jörg Haider über seine Koalition mit der ÖVP, seine potenziellen Nachfolger und seine Pläne für die Zukunft

Sand im Börsengetriebe
Die US-Immobilienkrise lässt die Börsenkurse purzeln. FORMAT zeigt, welche Kreise der Crash zieht und wie es mit Aktien weitergeht.

Die Dresscodes der Multis
In den Managementetagen der Unternehmen gelten zahlreiche ungeschriebene Kleidungsregeln. Was in Österreichs Firmen angesagt und was untragbar ist.

Jetzt bloß keine Panik

FORMAT: Julius Meinl V setzt sich in Bieterverfahren um ÖBB-Gebäude durch
Julius Meinl V erwarb das 2.000 Quadratmeter große ÖBB-Gebäude in der Elisabethstrasse 20 in der Wiener City. Das bereichtet FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Der Kaufpreis liegt bei rund zwölf Millionen Euro. "Eine Tochterfirma der Meinl-Gruppe hat die Immobilie zu Investitionszwecken erworben," zitiert FORMAT Meinls Sprecher Markus Schindler.