Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 7. Juni 2007

Nachhaltige Invest- ments: Öko fürs Depot

Öko fürs Depot

Der Klimawandel führt zu einem globalen Umdenken. Milliarden Euro sollen nun in den Umweltschutz fließen. Das nützt nicht nur Mutter Erde. Auch Anleger profitieren von hohen Renditen.

Mitten im Quotentief: Bilanz der ORF-Reform

Mitten im Quotentief. Die erste Bilanz der ORF-Reform: historische Tiefstand von 37%

Zwei Monate Programmreform haben dem ORF die schlechtesten Quoten seiner Geschichte beschert. Wie soll ORF-Chef Alexander Wrabetz reagieren? Neben einigen schlechten Sendungen hat er auch ein Strukturproblem.

Es fehlen Brücken zu internat. Gemeinschaft

Es fehlen Brücken zur internationalen Gemeinschaft

Randale zu Beginn, Konferenzfoto am Ende: Was können die Meetings der angeblich mächtigsten Staatenlenker der Welt überhaupt erreichen?

Schieflage: Selbst er-
nannte Weltregierung

Selbst ernannte Weltregierung verstärkt Schieflage

Randale zu Beginn, Konferenzfoto am Ende: Was können die Meetings der angeblich mächtigsten Staatenlenker der Welt überhaupt erreichen?

G8-Treffen: Gipfel der Scheinheiligkeiten

Das Treffen der G8: Gipfel der Scheinheiligkeiten

Randale zu Beginn, Konferenzfoto am Ende: Was können die Meetings der angeblich mächtigsten Staatenlenker der Welt überhaupt erreichen?

Chance zu Dialog nu-
tzen statt verteufeln!

Chance zum Dialog nutzen, statt sie zu verteufeln!

Randale zu Beginn, Konferenzfoto am Ende: Was können die Meetings der angeblich mächtigsten Staatenlenker der Welt überhaupt erreichen?

Hotspots der Macht: Die besten Biz-Clubs

Clubs der Mächtigen

Neben alteingesessenen karitativen Network-Vereinigungen wie den Lions oder den Rotariern gedeihen nun vermehrt lockerere Business-Clubs.

Mode-Industrie: Deutsche New Yorker

Deutsche New Yorker

Die deutsche Modekette New Yorker strebt an die Börse. Wie das Unternehmen H&M Konkurrenz macht und über Österreich jetzt auch den Osten erobern will.

Heisses Eisen: Paar-
lauf am Stahlmarkt

Paarlauf am Stahlmarkt

Die Voest steht nach dem Böhler-Kauf aus der Portokasse blendend da: Vor feindlichen Übernahmen gut geschützt, setzt sie nun ihren Erfolgskurs der Spezialisierung fort.

Adeg konzentriert sich auf Großhandel

FORMAT zum Wandel im Supermarkt-Sektor: Adeg konzentriert sich auf Großhandel

Die Lebensmittelkette Adeg konzentriert sich künftig auf den Großhandel mit ihren selbständigen Kaufleuten und verkauft bis Mitte des Sommers im Rahmen zweier Bieterverfahren fünfzig Prozent an der Tochter AGM sowie den Großteil der selbst geführten Filialen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

FORMAT: Aus für das Umwelthaftungsgesetz

"Vorstellungen lagen so weit auseinander": FORMAT über Aus für Umwelthaftungsgesetz

Das Umwelthaftungsgesetz wird nicht, wie geplant, noch vor der Sommerpause im Parlament verabschiedet werden. Darauf haben sich die Umweltsprecher von SPÖ und ÖVP, Petra Bayr und Karl-Heinz Kopf, geeinigt. FORMAT zitiert Bayr in seiner aktuellen Ausgabe mit: "Unsere Vorstellungen lagen so weit auseinander, dass das Gesetz nicht in drei Wochen in den Umweltausschuss gehen kann."