Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 31. Mai 2007

Hedgefonds: Die Vielfalt ausnutzen
Autorenduo: Robert Winter und Anneliese Proissl analysieren die besten Portfolios.

Sperren hätten vor 16 Monaten passieren müssen
Die IOC-Sanktionen und der Konflikt um ÖSV-Präsident Schröcksnadel: Wie intakt sind Salzburgs Chancen auf die olympischen Winterspiele?

Stärken der Salzburg-Bewerbung vermitteln
Die IOC-Sanktionen und der Konflikt um ÖSV-Präsident Schröcksnadel: Wie intakt sind Salzburgs Chancen auf die olympischen Winterspiele?

Blick nach vorne und volle Kraft für Salzburg 2014
Die IOC-Sanktionen und der Konflikt um ÖSV-Präsident Schröcksnadel: Wie intakt sind Salzburgs Chancen auf die olympischen Winterspiele?

Unser Haus ist sauber das Rennen wieder offen
Die IOC-Sanktionen und der Konflikt um ÖSV-Präsident Schröcksnadel: Wie intakt sind Salzburgs Chancen auf die olympischen Winterspiele?

Wellness: Chefs im Lotussitz
Die Anzahl der Yoga-Anhänger wächst täglich: Die indische Entspannungslehre liegt im Trend. Auch immer mehr Führungskräfte setzen nun auf Office-Yoga, um auch im Job richtig durchatmen zu können.

Gipfel der Isolation
Wachstum und Verantwortung ist das Motto des G8-Gipfels im deutschen Heiligendamm nächste Woche. Über das Erweitern und Aussperren.

Auf Talfahrt
Peter Schröcksnadel ist der mächtigste und erfolgreichste Sportfunktionär des Landes. Und dank seiner privaten Geschäfte Millionär. Doch nun gerät die Verknüpfung zwischen Schröcksnadel und dem ÖSV ins Zwielicht.

FORMAT: Investor Ronny Pecik kauft Teil
der Ex-ÖGB-Zentrale in Wiener Innenstadt
Investor Ronny Pecik will einen Teil der ehemaligen Gewerkschaftszentrale zwischen Wiener Schottenring, Hohenstaufengasse und Wipplingerstraße kaufen, um dort seine Unternehmenszentrale zu errichten. Das bereichtet FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

Wala hat Kasachstan-Botschafter beraten: Projekt umfasste Verkauf der Nurbank
Der frühere Nationalbank-Präsident Adolf Wala war als Berater des mittlerweile suspendierten kasachischen Botschafters Rakhat Aliyev tätig. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner neuen erscheinenden Ausgabe.

Flughafen-Streit: BWB ortet bei OMV Miss-
brauch einer marktbeherrschenden Stellung
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) bescheinigt der OMV in einer Stellungnahme zu einer Beschwerde der AUA wegen überteuerter Kerosinpreise eine marktbeherrschende Stellung am Flughafen und leitet gegen das Unternehmen vor dem als Kartellgericht fungierenden Wiener Oberlandesgericht ein Verfahren wegen Verstoßes gegen Paragraphen 5, Absatz 1, Ziffer 1 des Kartellgesetzes von 2005 - Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung - ein. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.