Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 24. Mai 2007

Alter ohne Sorgen: So verdoppeln Sie Ihre Zusatzrente: Lebensversicherung nach Maß
Privatpension ist nicht gleich Privatpension. FORMAT zeigt, wie Sie den Ertrag Ihrer Vorsorge erhöhen und welche Polizzen derzeit hohe Flexibilität mit Renditechancen kombinieren.

Investitionen sind keine Einbahnstraße
Russische Oligarchen mit besten Kreml-Kontakten gehen in Österreich auf Einkaufstour. Wie viel sind uns Menschenrechte und Pressefreiheit wert?

Offene Kritik besser im vertraulichen Gespräch
Russische Oligarchen mit besten Kreml-Kontakten gehen in Österreich auf Einkaufstour. Wie viel sind uns Menschenrechte und Pressefreiheit wert?

Geld darf nicht Demokratie kosten
Russische Oligarchen mit besten Kreml-Kontakten gehen in Österreich auf Einkaufstour. Wie viel sind uns Menschenrechte und Pressefreiheit wert?

Kritischer Dialog auch im VIP-Raum am Flughafen Wien
Russische Oligarchen mit besten Kreml-Kontakten gehen in Österreich auf Einkaufstour. Wie viel sind uns Menschenrechte und Pressefreiheit wert?

Sammlungen: Die Kunst der Wirtschaft
Sind die neuen Mäzene Gutmenschen oder Kunst-Addicts? Um reine Bürobehübschung geht es jedenfalls schon lange nicht mehr. Von der Konzept-Kunst des Verbunds bis zur Foundation der Generali: die Topsammlungen heimischer Unternehmen.

Moderne Pfadfinder
Mobile Navigationssysteme. Kein anderes Elektronik-Produkt hat so rasant die Imagekurve genommen: vom belächelten Was brauch ich das-Schnickschnack zum alltäglichen Gebrauchsobjekt.

Gegen Geschäfte
Eurofighter, die Nächste. Nach Zahlungen an Lobbyisten, PR-Agenturen und Fußballklubs taucht eine neue Ungereimtheit auf: Es gibt weniger Gegengeschäfte als behauptet.

"Mein Handeln stellt keinen Ausstiegsgrund dar": Ex-Airchief Wolf im FORMAT-Interview
Der ehemalige Kommandant der Luftstreitkräfte, Generalmajor Erich Wolf, verteidigt im Nachrichtenmagazin FORMAT die umstrittene Zahlung von EADS-Lobbyist Erhard Steininger an die Firma von Wolfs Ehefrau, Anna Maria Frühstück-Wolf. Im FORMAT-Interview sagt Wolf: "Ich habe immer mit einem reinen Gewissen gehandelt. Und ich bin daher auch überzeugt, dass es nicht gelingen wird, mich oder mein Wirken zum Ausstiegsgrund aus dem Vertrag zu stilisieren."

FORMAT: Rapid-Präsident Edlinger besuchte im Juni 2006 Eurofighter-Werk in Manching
Die Rapid-Kontakte mit dem Eurofighter-Hersteller EADS sind offenbar intensiver als bisher angenommen. Wie das Nachrichtenmagazin FORMAT berichtet, besichtigte Rapid-Präsident Rudolf Edlinger im Juni 2006 das Eurofighter-Werk in Manching. Begleitet wurde Edlinger dabei von Rapid-Kuratoriumsmitglied Gerhard Höckner, der den Besuch in Manching auch organisierte.

Ankerbrot plant jetzt Auslandsexpansion: Neuausrichtung des Produkt-Sortiments
Österreichs größte Bäckereikette Ankerbrot expandiert nach Ungarn und Tschechien. Zu Jahresbeginn 2009 will das Unternehmen je eine Filiale in Budapest und Prag eröffnen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Bewährt sich Ankerbrot in Ungarn und Tschechien, so soll das Filialnetz dort weiter ausgebaut werden. "Finanziert wird die Expansion aus eigener Tasche. Aber auch eine Finanzierung über Bankkredite ist denkbar," so Ankerbrot-Chef Peter Ostendorf gegenüber FORMAT.