Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 22. März 2007

Übernahmekampf: Big Bang Böhler - Der Poker um den Stahlkonzern; Pläne von CVC
Der britische Private-Equity-Fonds CVC will die börsennotierte Böhler-Uddeholm schlucken. Politiker und Wirtschaft wettern bereits gegen den Ausverkauf des Industrieschwergewichts.

Work-Life-Balance: Beruf und Privatleben in Einklang bringen!
Sie fühlen sich wie ein Hamster im Laufrad, frustriert & erschöpft? Ändern Sie das! Finden Sie Ihre Work-Life-Balance. FORMAT sagt wie, nennt die größten Stressoren im Job und zeigt die Gegenkonzepte der Unternehmen.

Wetterfeste Fonds: Garantiert im Trockenen
Die Börsen sind seit Februar nervös. Mit den richtigen Fonds und Zertifikaten lässt sich Geld verdienen, ohne dabei Gefahr zu laufen, im Regen stehen zu bleiben.

Luftfahrt: Im Steigflug nach Osteuropa
Immer mehr Airliner wollen am boomenden Flugmarkt im Osten teilhaben und konkurrenzieren die AUA mit Kampfpreisen.

Ich habe etwas Bleibendes geschaffen
Im Exklusiv-Interview mit FORMAT spricht Alessandro Profumo,
Vorstandschef der UniCredit Group, über die Zukunft der BA-CA, die Globalisierung der Bankenbranche und seinen eigenen Führungsstil.

Alle Verdachtsgespinste konnten entkräftet werden
Nach vier Monaten Tätigkeit wird Kritik am Vorgehen der U-Ausschüsse laut. Pro- und Kontra-Argumente von vier Betroffenen.

Bankenausschuss zeigt strukturelle Kontrollmängel
Nach vier Monaten Tätigkeit wird Kritik am Vorgehen der U-Ausschüsse laut. Pro- und Kontra-Argumente von vier Betroffenen.

U-Ausschüsse werden parteipolitisch missbraucht
Nach vier Monaten Tätigkeit wird Kritik am Vorgehen der U-Ausschüsse laut. Pro- und Kontra-Argumente von vier Betroffenen.

U-Ausschuss bringt Erstaunliches zutage
Nach vier Monaten Tätigkeit wird Kritik am Vorgehen der U-Ausschüsse laut. Pro- und Kontra-Argumente von vier Betroffenen.

FORMAT-Umfrage: Österreicher sehen den Einstieg ausländischer Investoren positiv
Die Österreicher glauben, dass österreichische Unternehmen
durch die Beteiligung von ausländischen Investoren eher gestärkt, als geschwächt werden.

Ferrero-Waldner: "Mehr EU-Kompetenzen in Bereichen Bildung, Gesundheit & Soziales"
Das österreichische Kommissionsmitglied, Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner fordert im Interview mit dem aktuellen FORMAT mehr Kompetenzen für die EU im Sozialbereich. Die ehemalige ÖVP-Außenministerin begründet ihren Vorstoß damit, dass "die EU faire Regeln im Interesse der europäischen Bürger vorgeben muss. Das betrifft die Bildungsfrage, aber auch die Frage, wie wir in Europa Sozialdumping vermeiden".

FORMAT: Kripo ermittelt gegen Beamte aus Finanzministerium, Nationalbank und FMA
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen Beamte aus dem Finanzministerium, der Nationalbank und der Finanzmarktaufsicht wegen eines möglichen Verstoßes gegen Paragraf 302 des Strafgesetzbuches ("Missbrauch der Amtsgewalt"). Das berichtet das FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.