Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 6. Dezember 2007

Steuerreform muss Soziales beinhalten

Eine ökologische Steuerreform muss Soziales beinhalten

Kreditkrise sorgt für ÖBB-Millionenverluste

Finanzvorstand Söllinger in FORMAT: ÖBB macht wegen Kreditkrise Millionenverluste

Die ÖBB hat heuer mit innovativen Finanzgeschäften 50-60 Millionen Euro verloren. Das bestätigt Finanzvorstand Erich Söllinger im Gespräch mit FORMAT. Sie muss ein Portfolio von 200 Asset Backed Securities (ABS) und Collateralized Debt Obligations (CDOs) abwerten, weil die Kreditkrise alle solchen Wertpapiere massiv unter Druck gebracht hat.

Gerhard Matschnig zu Gast in HAK Augarten

Gerhard Matschnig, stv. Generaldirektor der Zürich Versicherung im Blick der HAK Augarten

"Wer viele Fragen stellt der zeigt Interesse. Inaktivität ist immer schlecht", meint Gerhard Matschnig und fügt gleich anschließend hinzu "Wenn Ferialpraktikanten in unserer Firma Initiative zeigen, dann merke ich mir ihr Namen und Gesichter und lasse mir ihre Unterlagen zukommen."

Abgebrannt: Der Nie- dergang des US-Dollar

Abgebrannt: Der Niedergang des US-Dollar

Die amerikanische Leitwährung ist derzeit Mittelpunkt wildester Spekulationen. FORMAT untersucht, ob der Greenback nun endgültig ausgedient hat und ob der Euro stark genug ist, seinen Platz einzunehmen.

Industrie kann nicht für andere zahlen

Die Industrie kann nicht für Versäumnisse anderer zahlen

Ökologisierung muss bei Verkehr ansetzen

Eine Ökologisierung muss beim Verkehr ansetzen

Regierung soll Inves-
titionsmotor nutzen

Die Regierung sollte diesen Investitionsmotor nutzen

Meinl-Affäre: Julius gegen die Justiz

Meinl-Affäre: Julius gegen die Justiz

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Julius Meinl. Der lässt sich vor Gericht von den besten Advokaten des Landes vertreten.

Innovationsfähigkeit & Unternehmenskultur

Das Innovations-Geheimnis

Innovationsfähigkeit und Unternehmenskultur: Wie Firmen ihre Strukturen gestalten sollten, um das kreative Potenzial ihrer Mitarbeiter zur Entfaltung zu bringen.
Kreative Köpfe können sich nur in entsprechenden Strukturen entfalten.
Die Unternehmenskultur sollte daher kreatives Handeln fördern.

Das EURO-Spektakel: Wer kommen wird

2008: Das EURO-Spektakel

Wirtschaftlich hat Österreich ein Traumlos gezogen: Deutsche, Kroaten und Polen werden Wien stürmen. Ist die Stadt darauf vorbereitet?

PISA-Studie:
Der schiefe Turm

PISA-Studie: Der schiefe Turm

Nach dem PISA-Schock 2000 sind auch die Ergebnisse sechs Jahre später erschreckend mittelmäßig. Neun Wirtschaftsbosse sagen, was sie von Österreichs Schulsystem halten.

UMFRAGE

ams