Archivsuche

Artikel vom Montag, 29. Januar 2007

Mobilfunk 2007: Nichts ist unmöglich

Mobilfunk: Alles ist möglich

Für das Jahr 2007 haben sich die Mobilfunker einiges vorgenommen: Das mobile Internet wird noch schneller und ermöglicht neue Dienste via Mobiltelefon. Und auch Handy-TV soll starten. Lesen Sie alles über die Mobilfunk-Trends des heurigen Jahres.

Konflikt: Flügel-kämpfe bei FACC

Konflikt: Flügelkämpfe

Unter den Eigentümern des Flugzeugzulieferers FACC tobt ein Streit um die stille Beteiligung des Landes Oberösterreich. Das durch die Airbus-Krise ohnehin in Turbulenzen geratene Unternehmen erhält dadurch nochmals Gegenwind.

Koalition: Holpernd in die neue Zeit

Koalition: Holpernd in die neue Zeit

Anstehende Probleme, ungelöste Rätsel, offene Fragen: Wirtschaftsminister Martin Bartenstein und Sozialminister Erwin Buchinger diskutieren heikle Regierungsthemen. Die beiden trennt sehr viel – und doch verstehen sie sich als Brückenbauer.

Generationenwechsel: Erfolg trotz Erbschaft

Generationenwechsel: Wie sie es schafften aus dem Schatten ihrer Vorfahren zu treten

Von ihren Eltern bekamen sie Millionen – genug, um ein sorgloses Leben zu führen. Doch sie bekamen noch mehr: ein Gen, das sie dazu befähigte, trotz der Last von Wohlstand und Reichtum mit Hunger und Ehrgeiz Leistungen zu erbringen, die jene ihrer Väter in den Schatten stellen. Neun Porträts von Ausnahmemenschen.

Investment: Aktien für stürmische Zeiten

Investment: Aktien für stürmische Zeiten

Nicht immer sind die Papiere, die die höchste Dividendenrendite abwerfen, die besten. trend präsentiert jene Titel, die langfristig und sicher mehr als Sparbücher und Anleihen bringen.

Coca-Cola räumt bei Römerquelle auf

Verschluckt: Stilles Wasser

Coca-Cola räumt bei Römerquelle auf. Nach stetigen Marktverlusten wird der Mineralwasser-Abfüller jetzt voll in das österreichische Mutterunternehmen integriert. Römerquelle gibt es damit nur noch auf dem Papier.

Baustelle: Der Hendl- bauer als Bauernopfer

Baustelle: Der Hendlbauer als Bauernopfer

Asfinag-Vorstand Mathias Reichhold steht auf der Abschussliste der neuen Regierung. Die Straßenbaugesellschaft selbst kämpft mit einem 10-Milliarden-Schuldenberg, Straßenprojekte wackeln, Sparautobahnen drohen.