Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 7. September 2006

Kampf dem Kapitalismus: ein Appell zu dessen Korrektur und Rettung

Gepflegte Prämien
Die Pflegeversicherung war bisher ein Randthema. Die Diskussion rund um illegale Pfleger führte zu einem Boom. FORMAT zeigt, wie man für den Pflegefall richtig vorsorgt.

Süßes oder Saures? Die Finanzreform- konzepte der Parteien im FORMAT-Test
Die Parteivorschläge für Ihre Brieftasche: Wer Steuern senken will, wer die Abgaben kürzt, wer was wie wozu fördern will.

Libro: Der letzte Akt
Die Kripo-Ermittlungen zum Libro-Konkurs sind abgeschlossen. Vorstände, Aufseher und Prüfer werden wegen betrügerischer Krida und Untreue angezeigt.

Interview: ,,Uns entgeht viel Geld, klar
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales über seine Vision einer globalen Enzyklopädie, das Reisen und das Qualitätsbewusstsein der deutschen Community.

Kampf um die Spitze
Am heimischen Dessous-Markt geht es heiß her: Das italienische Wäsche-Label Intimissimi will jetzt sogar Branchenleader Palmers unverschämt offen an die Wäsche gehen.

FORMAT: bwin-Großaktionär Androsch macht seinem Ärger auf die Politik Luft
bwin-Großaktionär Hannes Androsch greift in einem persönlichen Brief den sächsischen Ministerpräsidenten Georg Milbrand an. Ursache für das FORMAT vorliegende Schreiben war die Untersagung der Wettaktivitäten der bwin im Freistaat Sachsen, obwohl das Unternehmen dort eine seit fünfzehn Jahren gültige Lizenz besitzt.

FORMAT exklusiv: Elsner mit geheimen Berichten von Wirtschaftspolizei versorgt
Helmut Elsner wurde in seiner Zeit als Generaldirektor BAWAG von der Wirtschaftspolizei mit streng vertraulichen Informationen über Geschäftspartner versorgt. Das berichtet das FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

FORMAT: Wiener Immobilien-Firma
Warimpex bereitet Börsegang vor
Die Wiener Immobilienfirma Warimpex prüft den Gang an die Wiener Börse. Das berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Warimpex-Chef Georg Folian gegenüber dem Magazin: "Wir haben intern die Entscheidung getroffen, an den Kapitalmarkt zu gehen."

FORMAT: Kripo-Ermittlungen zu Libro-
Konkurs nach vier Jahren abgeschlossen
Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Wirtschaftskriminalität, zum Libro-Konkurs 2002 sind nach vier Jahren abgeschlossen. Zwölf Aufsichtsräte rund um den ehemaligen Aufsichtsratspräsidenten der Libro AG, Kurt Stiassny, die ehemaligen Vorstände André Rettberg und Johann Knöbl sowie vier Wirtschaftsprüfer der Kanzleien Auditor und KPMG wurden von der Kripo bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt wegen Verdachtes auf Betrügerische Krida, Untreue und Bilanzfälschung angezeigt. Den Verdächtigen droht bis zu zehn Jahren Haft. Das berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Alle betroffenen einstigen Organe der Libro-AG weisen die Darstellung der Kripo gegenüber FORMAT zurück. Für sie gilt die Unschuldsvermutung.