Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 6. April 2006

Hypo-Alpe-Adria: Kärnten is lei ans
Die Hypo-Spekulationsaffäre gefährdet die Finanzierung wichtiger Prestigeprojekte. Kärntens Landeshauptmann Jörg Haider steht unter Druck.

Gewinnen mit Fonds: Das aktuelle Szenario spricht weiterhin für Aktieninvestments
Der Aufwärtstrend an den Börsen hält an. FORMAT zeigt, mit welchen Fonds und welchen Strategien Sie Ihr Geld auch weiterhin zuverlässig vermehren.

,,Es fehlen gesamt-europäische Projekte
Siemens-Generaldirektorin Brigitte Ederer über EU-Steuern, Globalisierungsfallen und den EU-Beitritt der Türkei.

Royale Rotlicht-Connection
Wie der in einen Polizeiskandal verwickelte Sex-Betrieb Goldentime funktioniert, wer die Hintermänner sind und welche Rolle dabei Prinz Michael von Liechtenstein spielt.

Aufregender Briefverkehr
Die Post AG plant nach dem Börsengang Filialschließungen und Mitarbeiterabbau. FORMAT exklusiv vorliegende Aufsichtsratspapiere belegen zudem Immobilienverkäufe im großen Stil.

FORMAT: Westenthaler soll Gorbach
nach Ostern als Vizekanzler ablösen
Im BZÖ soll es in den kommenden Wochen zu einem Wechsel in der Regierungsmannschaft kommen. Der ehemalige FPÖ-Klubobmann Peter Westenthaler soll Vizekanzler Hubert Gorbach ablösen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.

FORMAT: OGM-Umfrage - 49% glauben,
dass Politik Einfluss auf Banken nimmt
49 Prozent der Österreicher sehen - speziell nach dem Bawag-Skandal - einen großen politischen Einfluss auf die Banken. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM für FORMAT hervor. 25 Prozent glauben an einen teilweisen, 20 Prozent an eher keinen Einfluss der Politiker auf die heimische Bankenwelt.

FORMAT: Siemens-Ederer für EU-Steuer und Untergrenze bei Unternehmenssteuern
Siemens-Generaldirektorin Brigitte Ederer spricht sich im FORMAT-Interview für eine EU-Steuer auf Kerosin und auf Finanz-Transaktionen aus, mit den europaweite Infrastrukturprojekte finanziert werden sollen: "Europa braucht eine eigene Finanzierungsquelle. Es macht Sinn, dort anzusetzen, wo grenzüberschreitend gehandelt wird - etwa beim Flugbenzin oder bei Finanztransaktionen." Damit sollte etwa die europaweite Breitbandverkabelung finanziert werden.

FORMAT: Post plant nach Börsengang Filialschließungen und Personalabbau
Die Österreichische Post AG plant für die Zeit nach dem Börsengang Postamtschließungen und Mitarbeiterabbau. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

FORMAT: Prinz Michael von Liechtenstein Funktionär bei Goldentime-Mutter Triangle
Prinz Michael von Liechtenstein scheint in einem dem Nachrichtenmagazin FORMAT vorliegenden Certificate of Incorporation als Direktor der auf den Bahamas domizilierten Goldentime-Muttergesellschaft Triangle Consultants Co. Ltd. auf.

FORMAT über Zoff um eingezogene Fahrzeuge: ÖBB spart jetzt bei Dienstwägen
Die Österreichischen Bundesbahnen haben eine Dienstwagenaffäre. Das berichtet das FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. ÖBB-Boss Martin Huber will eine bereits 2004 beschlossene neue Dienstwagen-Politik jetzt rigoros umsetzen und Fahrzeuge einziehen, was ihm Proteste aus der Management-Ebene einträgt.