Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 23. März 2006

Wohlstandsatlas Österreich: Wo man am besten lebt
35 österreichische Regionen im Vergleich: Wo gibt es die höchste Wirtschaftskraft, wo herrscht die größte Arbeitslosigkeit, wo leben die meisten Akademiker, wo wandert die Bevölkerung ab?

Die geheime Karibik-Connection der BAWAG: Milliarden verschollen im Bermuda-Dreieck
Die Bawag PSK muss sich für Milliardenverluste aus früheren Karibikdeals rechtfertigen. Spekulationen mit Hedgefonds und Yen-Anleihen kosteten mehr als eine Milliarde Euro. Prominenter Beteiligter: Wolfgang Flöttl.

Der Designershop im eigenen Büro
Sich in der Kaffeepause neu einkleiden und modisch auf dem aktuellen Stand sein: Personal Shoppers nehmen Gestressten den Einkauf ab und ersparen ihnen viel Zeit.

Rabattschlacht um Kfz-Polizzen
Der Preiskampf bei den Kfz-Versicherungen verschärft sich. Besonders gute Fahrer dürfen sich über Preisnachlässe bis zu 35 Prozent freuen. Aber auch Einsteiger haben derzeit großen Verhandlungsspielraum.

Duell der Supermarkt-Bosse
Mit welchen Waffen die Handelsgiganten am Lebensmittelmarkt jetzt gegeneinander antreten und wer dabei wie gut abschneidet.

FORMAT: Adeg verkauft Lager im
steirischen Traboch - 120 Jobs wackeln
Die österreichische Lebensmittelkette Adeg AG verkauft ihr Lager in Traboch/Steiermark. Damit ist die Zukunft von 120 Jobs ungesichert. Derzeit sucht Adeg nach Käufern. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

FORMAT: Die Bawag finanzierte
"Sondergeschäfte" von Wolfgang Flöttl
Die im Eigentum des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) befindliche Bank für Arbeit und Wirtschaft (Bawag) arrangierte zwischen 1995 und 2000 großvolumige Finanzierungen mit Wolfgang Flöttl. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.