Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 2. November 2006

Niederösterreich: Uni-Emanzipation

Niederösterreich: Blau-gelbe Uni-Emanzipation

Im Schatten der Großstadt Wien beweist Niederösterreich immer öfter, dass es viel mehr zu bieten hat als grüne Wiesen und Wälder.

Österreich ist online: Die Top 100 im Netz

Österreich ist online: Die Top 100 im Netz!
4,1 Millionen Bürger nutzen das Internet.

Der Webdschungel wird immer dichter. FORMAT bringt Licht ins Dunkel und verrät die besten Netz-Adressen

Mobilfunk-Dekade: 10 Jahre Handy-Mania

Mobilfunk-Dekade: Zehn Jahre Handy-Mania

Zehn Jahre freier Markt im Mobilfunk haben Österreich verändert: Die Tarife rasselten in den Keller. Jetzt sinken erstmals die Umsätze.

Börsengang: Chinas tönerne Bank-Kolosse

Chinas tönerne Bank-Kolosse

Mit 22 Milliarden Dollar Volumen geriet die Emission der chinesischen Staatsbank ICBC zum größten Börsengang der Geschichte. Trotz des Rekords hat Chinas Finanzbranche ernste Probleme.

Koalitions-Poker: Was Schüssel will

Was Schüssel will

Die Regierungsverhandlungen sind unterbrochen, das Land steuert auf eine Krise zu. Der ÖVP-Chef spielt seine vermutlich letzte Pokerpartie – mit miesem Blatt.

Arbeiten solange man will und kann

Arbeiten bis wann? – solange man will und kann

Wie sicher sind die staatlichen Pensionen? In Deutschland wurde jüngst das Pensionsalter auf 67 erhöht. Folgt Österreich dem Beispiel?

Bei Gusenbauer droht
Arbeiten bis 70 Jahre

Bei Gusenbauer droht Arbeiten bis 70 Jahre

Wie sicher sind die staatlichen Pensionen? In Deutschland wurde jüngst das Pensionsalter auf 67 erhöht. Folgt Österreich dem Beispiel?

„Arbeiten bis 70“ ist kein tauglicher Beitrag

„Arbeiten bis 70“ ist kein tauglicher Beitrag

Wie sicher sind die staatlichen Pensionen? In Deutschland wurde jüngst das Pensionsalter auf 67 erhöht. Folgt Österreich dem Beispiel?

Österreich ist online: Die Top 100 im Netz

Österreich ist online: Die Top 100 im Netz. 4,1 Millionen Bürger nutzen das Internet.

Die besten Websites zu den Themen Nachrichten, Karriere, Geld, Börse, Shopping, Reise und Technik.

Mobilfunk-Dekade: 10 Jahre Handy-Mania

Mobilfunk-Dekade: Zehn Jahre Handy-Mania

Zehn Jahre freier Markt im Mobilfunk haben Österreich verändert: Die Tarife rasselten in den Keller. Jetzt sinken erstmals die Umsätze.

FORMAT: bwin-Affäre spitzt sich weiter zu

FORMAT: bwin-Aktien-Affäre spitzt sich zu - Martin Begsteiger: "War nur Mittelsmann"

Die Affäre um bwin-Aktien, die der bwin-Großinvestor Martin Begsteiger in großem Stil auf Kredit gekauft hat, spitzt sich zu. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. In einem Interview mit dem Magazin erklärte Begsteiger, er sei bei den Geschäften, die bis zu 120 Millionen Schaden verursacht haben sollen, nur Mittelsmann gewesen. Sein Depot bei der Erste-Tochter ecetera sei nur ein Durchlauf-Depot gewesen, die Geschäfte seien tatsächlich von der Deutschen Bank und der Privatinvest durchgeführt worden. Ecetera sei über den Kreislauf der Aktien nicht informiert gewesen. Deutsche Bank und Privatinvest beriefen sich gegenüber FORMAT auf das Bankgeheimnis.

GPA will Ende der Einzelgewerkschaften

Wolfgang Katzian im FORMAT: GPA will
Ende der Einzelgewerkschaften bis 2012

Die größte Einzelgewerkschaft des ÖGB, die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) läßt nicht locker: Bei ihrem Bundeskongreß zwischen 14. und 16. November will sie offiziell beschließen, die Aufhebung der Trennung des Gewerkschaftsbundes in Einzelgewerkschaften zu fordern, bestätigte GPA-Vorsitzender Wolfgang Katzian im Gespräch mit dem FORMAT: "Ich werde den Delegierten diese Perspektive vorschlagen und rechne damit, dass sie dieser Vision folgen werden."