Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 9. Juni 2005

Die Erfolgsfaktoren: Studie der WU Wien analysierte über 1.000 Managerkarrieren
Sie sind männlich, kommen aus einer Akademikerfamilie, sind ein genialer Selbstdarsteller und tougher Einzelkämpfer und haben nicht das dringende Bedürfnis, sich ein Jahr Auszeit zu nehmen?

Der Duft des großen Geldes
UniCredit-Chef Alessandro Profumo will die Fusion mit der HVB schon am Sonntag besiegeln. Doch teurer Widerstand aus Wien droht den Deal des Starbankers noch zu verzögern.

60 über 60 Jahre Schüssel
60 Freunde, Feinde, Wegbegleiter über persönliche Begegnungen mit dem Kanzler: Das ungewöhnliche Porträt eines Mannes mit Tagesfreizeit, der im Kanzleramt Gitarre spielt, in Moskau verhaftet wurde und aus Telefonbüchern Parteiprogramme machen wollte.

Europas Sündenbock
Der Euro wird jetzt zum Sündenbock für Europas Probleme gemacht. Doch die Wirtschaft steht klar hinter der Einheitswährung. Ein Ende des Euro gilt rundum als völlig absurd.

Die Millionäre der Welt
Der neue World Wealth Report 2005 belegt den Siegeszug der Kapitalisten: Die florierende Weltwirtschaft und der Kapitalmarktboom machten die Millionärskaste im Vorjahr um insgesamt 2.300 Milliarden Dollar reicher.

FORMAT-UMFRAGE: Mehrheit der Österreicher sieht Nachteile bei EU-Austritt
Die Mehrheit der Österreich will trotz anhaltender EU-Skepsis nicht aus der EU austreten. Das geht aus einer OGM-Umfrage im aktuellen FORMAT hervor. 61 Prozent der Österreicher glauben, ein Austritt aus der EU würde Nachteile bringen.