Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 24. März 2005

Supergewinne: Optionen auf Millionen - Die Explosion der Manager-Gagen
Der Börsenboom treibt Aktienoptionen heimischer Manager in traumhafte Höhen. Kritik an bereits realisierten und zu erwartenden Supergewinnen wird bereits laut.

Das Jet-Set-Leben der Kristall-Ladys
Zwischen Glamour und Business: Das aufreibende Jet-Set-Leben der Frauen im milliardenschweren Kristallkonzern. Wie sie lieben, wie sie regieren.

Sicherheit als Bestseller
Wertpapiere mit Kapitalgarantie versprechen heiße Spekulationen ohne Verlustrisiko. Der Markt für diese Produkte boomt, doch der ruhige Schlaf ist oft teuer erkauft.

RFID inside: Der Superchip
Der Logistikbranche steht eine Revolution bevor, die alle Lebensbereiche erfassen wird. Der Hype um winzige RFID-Chips beschäftigt Kostenrechner und Datenschützer gleichermaßen.
Ein reiskorngroßer Computerchip in Kombination mit einer Antenne (Transponder) wird auf Gegenstände geklebt oder eingearbeitet. Auf einen elektrischen Impuls hin, der von einem Lesegerät (Empfänger) kommt, übermittelt der Chip seine Information über eine kurze Funkdistanz. Alle gespeicherten Produktinformationen werden automatisch übertragen.

Die AUA wird dahingrundeln
Airliner Niki Lauda über die neue Bedrohung der AUA durch die Swiss und das schwierige Verhältnis zur übermächtigen Lufthansa.

FORMAT: Das Traditionsunternehmen Betten Reiter steht nach Krise zum Verkauf
Das auf Heimtextilien wie Bettwäsche und Vorhänge spezialisierte Einzelhandelsunternehmen Betten Reiter steht zum Verkauf. Hauptinteressent ist Vranitzky-Schwiegersohn und Ex-Vorstand der Palmers Textil AG, Joachim Knehs. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Eduard Reiter, Drittel-Eigentümer des derzeit zur Gänze in Familienbesitz befindlichen Unternehmens, bestätigte gegenüber FORMAT konkrete Verkaufsverhandlungen.