Archivsuche
Artikel vom Montag, 24. Januar 2005

Auslage in Arbeit
Für Jungunternehmer werden leer stehende Strassengeschäfte immer öfter eine preiswerte und kundenfreundliche Alternative zum traditionellen Büro.

Im Namen der Dose
Nach dem endgültigen Aus für SPIELBERG kann sich DIETRICH MATESCHITZ nun endgültig auf seine neuesten Projekte stürzen. Ob Südseeinsel, Glamour-Magazine oder jetzt sogar eine Beteiligung an den Cube-Hotels von Rudolf Tucek die Welt des Red-Bull-Erfinders ist längst nicht mehr auf Energydrinks, Boliden und Flugzeuge beschränkt.

Die dicksten Fastenlügen: Entschlacken, entgiften, entsäuern, reinigen, abspecken
Entschlacken, entgiften, entsäuern, reinigen, loslassen, frei werden, abspecken der zeitweise Verzicht auf feste Nahrung kennt viele Beweggründe und findet immer mehr begeisterte Anhänger. Aber bringt Fasten tatsächlich den gewünschten Erfolg?

Handy für alles, alles fürs Handy
2005 bringt Musik, Video und Internet aufs Handy und spezielle Dienste etwa zum
Navigieren durch den Straßenverkehr. trend hat es ausprobiert und beschreibt die Mobilfunk-Trends des heurigen Jahres.

Kramers Laden
Wie Ex-Wifo-Chef Helmut Kramer die Donauuniversität Krems zu einer angesehenen Elite-Uni machen will.

Hals- und Beinbruch!
Im Winter herrscht Hochsaison für FREIZEITUNFÄLLE. Versicherungen warnen vor den hohen KOSTEN von Behandlungen oder Hubschraubertransporten. Dabei sind viele Österreicher GESCHÜTZT, ohne dies zu wissen.

Sonst wird zugesperrt
Veit Sorger, Präsident der Industriellenvereinigung, über Lohnkürzungen, die Gefahr von Betriebsabsiedelungen, die gerechte Teilung zukünftiger Gewinne und seine Bewunderung für Gerhard Schröder.

Letzte Klasse
Der Zustand des Bildungswesens ist zur Bedrohung für den Wirtschaftsstandort Österreich geworden. Unter dem massiven Druck auch aus ihrer eigenen Partei will Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer nun längst überfällige Reformschritte setzen.

Jauchz, jubel, schmatz!
Die Ski-WM wird gewiss ein eindrucksvolles Beispiel der Völkerversöhnung.

Erfolgsfaktor PE (II)
Auch das Hirn kann vergiftet werden.
Ernst Jünger

Bitte abschreiben
Österreich sollte das europaweit erfolgreichste Schulsystem kopieren jenes von Finnland.

Eignungstest zur Frühpension
Lehrer und ÖBBler haben eine bemerkenswerte Zukunft vor sich.
Gehrer und Gorbach sei Dank.
