Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 8. Juli 2004

Was ist besser: Cash oder Rente
Angenommen, Sie haben zum Antritt Ihrer Pension gut vorgesorgt. Eine Lebensversicherung wird demnächst fällig, dazu liegt einiges am Sparbuch, und kürzlich ist auch Ihre Abfertigung ausgezahlt worden. Insgesamt können Sie erfreulicherweise über eine Summe von 100.000 Euro verfügen.

Der Ferrari-Boom
Dank der Siege in der Formel 1 verkauft Ferrari heuer mehr Autos als je zuvor. Auch in Österreich bricht das Geriss um die Autos aus Maranello alle Rekorde.

Die Top 50 Marken Österreichs
Red Bull ist 6,5 Milliarden Euro wert und damit die wertvollste Marke des Landes vor Swarovski und Spar. Das ergibt eine neue Studie über den Wert der bekanntesten Austro-Labels.

AKH-Reportage: Der High-Tech-Kampf ums Leben
Das Wiener AKH, wo die Ärzte unter Einsatz modernster medizinischer Mittel um das Leben des Bundespräsidenten kämpften, zählt zu den Topspitälern in Europa.

Thomas Klestil, ein außergewöhnlicher Bundespräsident in jedem Sinn
Das Amt des österreichischen Bundespräsidenten ist typisch österreichisch, nämlich doppelbödig. Aus autoritären Zeiten (30er Jahre des vorigen Jahrhunderts) hat der Bundespräsident das Recht, den Kanzler zu entlassen und das Parlament aufzulösen. Von diesen quasi-diktatorischen Vollmachten hat aber nach 1945 keiner Gebrauch gemacht wohlweislich.

FORMAT-Umfrage: Bundespräsident Heinz Fischer wird nicht als Reformer gesehen
Die Österreicher erwarten sich von Bundespräsident Heinz Fischer mehrheitlich vorsichtiges Vorgehen. Nur 38 Prozent antworten in der aktuellen OGM-Umfrage für das neu erscheinende Nachrichtenmagazin FORMAT auf die Frage, ob Heinz Fischer versuchen werde, Reformen voranzutreiben mit Ja.

FORMAT: RH-Rohbericht kritisiert Vorstandsbestellungen im Austria Center
Der Rechungshof kritisiert in einem aktuellen Rohbericht die Missstände rund um Vorstandsbestellungen im Austria Center Vienna (ACV). Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.