Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 1. Juli 2004

Wir reden mit Hollywood
Telekom-Austria-Vorstand Rudolf Fischer über den Einstieg ins Kabel-TV-Geschäft und Gratistelefonieren im Festnetz.

Goldgrube Osteuropa: Die Börsen im Osten sind nach wie vor ein heißer Tipp
Den goldenen Westen haben sich die Aktionäre wohl anders vorgestellt. In den vergangenen fünf Jahren mussten die Besitzer von westeuropäischen Aktienfonds im Schnitt einen Verlust von fünf Prozent im Jahr verkraften. Dagegen waren die Börsen in Osteuropa ein wahres Eldorado. Eine erfolgreiche Goldgräberin ist Angelika Millendorfer. Die Fondsmanagerin des Raiffeisen-OsteuropaFonds hat seit 1999 das Kapital ihrer Kunden um 150 Prozent vermehrt.

E-Government für Unternehmen
E-Government spart Zeit und Geld. FORMAT zeigt, wie man Amtswege online am besten erledigt und welche Angebote es in Österreich gibt.

Grassers Spesen-Center
Ein aktueller Rohbericht des Rechnungshofes prangert Missstände im Austria Center Vienna an. Finanzminister Grasser war über die fragwürdigen Personalentscheidungen informiert.

Länger arbeiten für gleich viel Geld?
Die große Arbeitszeit-Debatte
Sollen wir mehr für unser Geld arbeiten, um unsere Arbeitsplätze zu retten?

FORMAT: 34% der Österreicher trauen Haubner den Job als FPÖ-Obfrau nicht zu
Mehr als ein Drittel der Österreichertraut traut der designierten FPÖ-Obfrau Ursula Haubner ihren neuen Job nicht zu. In einer FORMAT-OGM-Umfrage gaben exakt 34 Prozent der Befragten an, dass sie Haubner als nicht geeignet für die Position der FPÖ-Obfrau halten.

FORMAT: US-Anwalt Fagan wurde von Staatsanwaltschaft in Wien verklagt
Bei der Staatsanwaltschaft Wien laufen gegen US-Anwalt Ed Fagan seit einer Woche Ermittlungen wegen versuchter schwerer und gewerbsmäßiger Erpressung. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.