Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 13. Mai 2004

TausendsAssinger: Der Kärntner Ex-Gendarm verdiente im Vorjahr 990.000 Euro

Wein-Wunderjahrgänge 2002 und 2003
Weine dieser beiden Jahrgänge gelten als exzellent. Besonders 2003 sollen wahre Wunder entstanden sein. Was an ihnen dran ist, wo man kaufen sollte.

Schule des Geldes, Teil 4: Sind Sie richtig versichert?
Viele Versicherungen sind überflüssig oder zu teuer. FORMAT sagt, welche Polizzen Sie wirklich brauchen und welche Sie stornieren können.

Jackpot für betandwin.com
Topumsätze, schwarze Zahlen, die Aktie im Höhenflug: BetandWin hält, was der Internethype versprochen hatte. Doch jetzt muss die Wettfirma im Kampf mit
internationalen Giganten bestehen.

Ioan Holender: Patron der Oper
Jetzt prangt nicht nur auf dem Stephansdom, sondern auch auf der heiligen Staatsoper das Logo eines Sponsors. In FORMAT sagt Opernchef Ioan Holender, wie er sein Haus mit Marketinginstinkt und Sensibilität zu Weltrekorden führt.

Fischler-Nachfolge: Bevölkerung will, dass Regierung EU-Kommissar ernennt
SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer machte diese Woche den Vorschlag, der Sieger der Wahlen zum Europaparlament und nicht die Bundesregegierung solle Österreichs nächsten EU-Kommissar bestimmen. Das findet bei der Bevölkerung wenig Anklang berichtet FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

Autozubehör abzugeben: Forstinger-Unternehmen steht vor Verkauf
Die Autozubehör-Kette Forstinger steht zum Verkauf. Das berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Nachdem das Unternehmen 2001 in den Ausgleich geschlittert war, gehört es den Investmentfonds Orlando und REB um den Sanierungsspezalisten Erhard Grossnigg.

FORMAT-Umfrage zu EU-Beitritt der Türkei: Mehrheit der Österreicher sagt Nein
Umfragen der Meinungsforschungsinstitute market und SORA zufolge - diesen Freitag in der neuen Ausgabe des Nachrichtenmagazins FORMAT - lehnen die Österreicher eine EU-Mitgliedschaft der Türkei mehrheitlich ab.

FORMAT deckt auf: Austrian Airline will noch heuer bei Verkehrsbüro aussteigen
Die Austrian Airline AG will sich noch heuer von ihrem Anteil an der Österreichischen Verkehrsbüro AG trennen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

FORMAT über BA-CA-Pläne: 1.600 Mitarbeiter werden ausgelagert
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wird im Herbst rund 1.600 Mitarbeiter aus ganz Österreich in das Technikzentrum am Julius-Tandler-Platz in Wien übersiedeln. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner neuen Ausgabe.