Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 28. Oktober 2004

Österreichs beste Steuerberater: Die Top Ten der Wirtschaftsprüfer, 100 Experten, ...
Sie testieren die Bilanzen der Topkonzerne, jonglieren mit Milliarden und helfen Normalbürgern Abgaben sparen: Ein FORMAT-Report über die besten Steuerberater.

Format-Serie, Teil 3: Geldrezepte für die Ich-AG
Jeder vierte Haushalt wird von einem Single bestritten. Diese für die Wirtschaft interessante Gruppe hat besonders gute Voraussetzungen, ein Vermögen aufzubauen.

Exklusiv: Die Akte Eurofighter
In dem von der SPÖ begehrten neuen RH-Bericht zur Causa Eurofighter kommt Verhandler Bartenstein glimpflich weg.

Grünes Licht für den Lokführer
Der neue ÖBB-Chef Martin Huber in seinem ersten großen Antritts-interview: Er verteidigt die umstrittenen Frühpensionierungen und spricht über die Chancen einer ÖBB-Sanierung.

Der neue Hauben Kaiser
Gault Millau adelt Walter Eselböck und sein Lokal Taubenkobel mit der wertvollen vierten Haube. Diese kann 50 Prozent mehr Umsatz bringen.

FORMAT: HVB-Betriebsrat kündigt Solidarität mit BA-CA-Belegschaft an
Der Konzernbetriebsratsvorsitzende der Münchner HypoVereinsbank (HVB) Peter König garantiert der Belegschaft der HVB-Tochter Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) die volle Unterstützung der HVB-Personalvertretung. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.

FORMAT-Interview: Neuer Bahnchef Martin
Huber verteidigt Frühpensionierungen
Der neue ÖBB-Chef Martin Huber verteidigt in einem Interview im Magazin FORMAT die Überlegungen Richtung Frühpensionierungen bei der Bahn: "Rechtlich besteht diese Möglichkeit, das möchte ich schon festhalten. Wenn sie nicht gewollt ist, muss die Politik sie abschaffen. Die Bahnvorstände sind dem Aktienrecht verpflichtet: Und das schreibt vor, ich muss das Unternehmen betriebswirtschaftlich führen. Wenn es keine Kündigungsmöglichkeit gibt, muss mir erlaubt sein, über legale Alternativen nachzudenken."

FORMAT: Rechnungshof-Bericht zu Gegengeschäften liegt jetzt vor
Der von der SPÖ begehrte, lange erwartete Rechnungshofbericht zur Causa Eurofighter mit dem Schwerpunktthema Gegengeschäfte liegt nun vor. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.